Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Startseite
Suchen
Über uns
Ausgaben vor 1995
Ausgaben ab 1995
Suchen
Suchen
Bd. 43 Nr. 3 (1994)
Aufsätze und Forschungsberichte
Quellen zur Königsberger Universitätsgeschichte in der Frühen Neuzeit (16.-18. Jahrhundert)
Stefan Hartmann
|
PDF
|
368 - 409
Nachrufe
In memoriam Friedrich v. Zahn (1902-1993)
Hugo Weczerka
|
PDF
|
410 - 411
Nachruf auf Herbert Rister
Horst von Chmielewski
|
PDF
|
411 - 412
Besprechungen und Anzeigen
Sławomir Kalembka: Wiosna Ludów w Europie
Stefan Hartmann
|
PDF
|
435 - 436
Rudolf U uertz (Hrsg.): Menschenrechte in Ost und West
Egil Levits
|
PDF
|
436 - 438
Forschungen zur osteuropäischen Geschichte. Band 42
Uwe Liszkowski
|
PDF
|
438 - 440
Johannes Schildhauer: Hansestädtischer Alltag
Reinhard Vogelsang
|
PDF
|
441 - 442
Heinz-Peter Brogiato, Walter Sperling (Hrsg.): Von der Ostsee zum Riesengebirge. Geographische Exkursion der Universität Trier durch Polen
Ekkehard Buchhofer
|
PDF
|
442 - 444
Erbhuldigungsakten des Herzogtums und Königreichs Preußen. 3. Teil: 1678 bis 1737
Dieter Heckmann
|
PDF
|
444 - 445
Hans Ludwig Hoffmann-Bagienski: Die Dienstgüter des Amtes Johannisberg
Dieter Heckmann
|
PDF
|
444 - 445
G. Karl: Straßenverzeichnis der Stadt Königsberg in Preußen. Nachdruck
Dieter Heckmann
|
PDF
|
444 - 445
Kurt Tiesler: Verzeichnis von Lebensläufen aus der Zeit von 1579-1724 aus 507 Königsberger Leichenpredigten
Dieter Heckmann
|
PDF
|
444 - 445
Ulrich Müller: Das Geleit im Deutschordensland Preußen
Sven Ekdahl
|
PDF
|
445 - 456
Jacek Wijaczka: Działalność dyplomatyczna Asverusa von Brandta w latach 1538-1547
Stefan Hartmann
|
PDF
|
446 - 448
Stanisław Salmonowicz: Szkice toruńskie z XV1I-XVIII wieku
Stefan Hartmann
|
PDF
|
448 - 449
Jan Drabina: Życie codzicnne w miastach śląskich XIV-XV wieku
Winfried Irgang
|
PDF
|
449 - 450
Gustav Adolf Benrath, Ulrich Hutter-Wolandt, Dietrich Meyer, Ludwig Petryt, Horst Weigelt (Hrsg.): Quellenbuch zur Geschichte der evangelischen Kirche in Schlesien
Winfried Irgang
|
PDF
|
451 - 451
Ulrich Hutter, Hans-Günther Parplies (Hrsg.): Martin Luther und die Reformation in Ostdeutschland und Südosteuropa
Herbert Patzelt
|
PDF
|
452 - 453
Ulrich Hutter-Wolandt: Die evangelische Kirche Schlesiens im Wandel der Zeiten
Herbert Patzelt
|
PDF
|
452 - 453
Konrad Fuchs: Aus Wirtschaft und Gesellschaft. Beiträge zur Geschichte Schlesiens vom 18. bis 20. Jahrhundert
Hans-Joachim Kraschewski
|
PDF
|
453 - 455
Jerzy Strzelczyk (red.): Kazimierz Tymieniecki (1887-1968). Dorobek i miejsce w mediewistyce polskiej
Winfried Irgang
|
PDF
|
455 - 456
Andrzej Janeczek: Osadnictwo pogranicza polsko-ruskiego. Województwo bełzkie od schyłku XIV do początku XVII w.
Rudolf A. Mark
|
PDF
|
456 - 457
Cracovia Litterarum. Kultura umysłowa i literacka Krakowa i Małopolski w dobie Renesansu
Stefan Hartmann
|
PDF
|
457 - 459
Karolina Targosz: Jan III Sobieski mecenasem nauk i uczonych
Stefan Hartmann
|
PDF
|
459 - 461
Aleksander Czaja: Lata wielkich nadziei. Walka o reformę państwa polskiego w drugiej polowie XVIII w.
Stefan Hartmann
|
PDF
|
461 - 462
Bronislaw Biliński: Figure e momenti polacchi a Roma
Almut Bues
|
PDF
|
462 - 463
Stefan Kieniewicz, Andrzej Zahorski, Władysław Zajewski: Trzy powstania narodowe - kościuszkowskie, listopadowe, styczniowe
Stefan Hartmann
|
PDF
|
463 - 465
Słownik biograficzny działaczy ruchu ludowego
Stanislawa Leblang
|
PDF
|
465 - 466
Mieczysław Wrzosek: Wojny o granice Polski Odrodzonej 1918-1921
Stefan Hartmann
|
PDF
|
466 - 468
Christian Schudnagies: Hans Frank. Aufstieg und Fall des NS-Juristen und Generalgouverneurs
Gabriele Lesser
|
PDF
|
468 - 470
Ferdinand Seibt: Hussitica. Zur Struktur einer Revolution
Josef Válka
|
PDF
|
470 - 471
Robert Kalivoda: Husitská epocha a J. A. Komenský
Jiří Procházka
|
PDF
|
471 - 472
Jürgen Born (Hrsg.): Deutschsprachige Literatur aus Prag und den böhmischen Ländern 1900-1925
Friedrich Prinz
|
PDF
|
473 - 473
Radko Břach: Die Außenpolitik der Tschechoslowakei zur Zeit der "Regierung der nationalen Verständigung"
Jörg K. Hoensch
|
PDF
|
473 - 474
Hans H. Donth (Hrsg.): Rochlitz an der Iser und Harrachsdorf in der frühen Neuzeit. Quellen zu Herrschaft und Alltag in einer ländlichen Industriesiedlung im Riesengebirge
Winfried Irgang
|
PDF
|
474 - 475
Rudolf Walter (Hrsg.): Johann Caspar Ferdinand Fischer, Hofkapellmeister der Markgrafen von Baden
Karl Michael Komma
|
PDF
|
475 - 476
György Ránki, Attila Pók (Hrsg.): Hungary and European Civilization
Emanuel Turczynski
|
PDF
|
477 - 478
Schrifttum
Über Veröffentlichungen zur Geschichte des Deutschen Ordens. Ein kritischer Literaturbericht. Teil II
Friedrich Benninghoven
|
PDF
|
413 - 434
Bei der Redaktion eingegangene Bücher
N. N.
|
PDF
|
479 - 480
Sprache
Deutsch
English