Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Startseite
Über uns
Ausgaben vor 1995
Ausgaben ab 1995
Suchen
⌕
Suchen
Bd. 40 Nr. 1 (1991)
Aufsätze und Forschungsberichte
Ein Erzbistum in Prag oder Gnesen
Knut Görich
https://doi.org/10.25627/19914015264
|
PDF
|
10 - 27
Lesegesellschaften in den baltischen Provinzen im Zeitalter der Aufklärung. Mit besonderer Berücksichtigung der Lesegesellschaft von Hupel in Oberpahlen. Teil II
Indrek Jürjo
https://doi.org/10.25627/19914015265
|
PDF
|
28 - 56
Mitteilungen und Miszellen
Statistische Quellen zur demographischen Entwicklung der detschen Bevölkerung im Regierungsbezirk Litzmannstadt 1939-1944
Janusz Wróbel
https://doi.org/10.25627/19914015266
|
PDF
|
57 - 65
Interdependenzenzwischen Buch und Sprachreform in Nordosteuropa
Paul Kaegbein
https://doi.org/10.25627/19914015267
|
PDF
|
66 - 72
Jahrestagung der Südostdeutschen Historischen Kommission 1990
Christoph Fichtner
https://doi.org/10.25627/19914015268
|
PDF
|
150 - 151
800 Jahre Deutscher Orden. 3. Jahrestagung der Internationalen Historischen Kommission zur Erforschung des Deutschen Ordens
Georg Michels
https://doi.org/10.25627/19914015269
|
PDF
|
151 - 153
Die Armuts- und Observanzbewegungen im Spätmittelalter in Ostmitteleuropa
Werner Chrobak
https://doi.org/10.25627/19914015270
|
PDF
|
153 - 154
800 Jahre Deutscher Orden Jahrestagung der Historischen Kommission für ost- und westpreußische Landesforschung in Nürnberg
Georg Michels
https://doi.org/10.25627/19914015271
|
PDF
|
154 - 155
Bekanntmachungen
N. N.
https://doi.org/10.25627/19914015272
|
PDF
|
156 - 156
Besprechungen und Anzeigen
Ferdinand Seibt: Glanz und Elend des Mittelalters. Eine endliche Geschichte
Manfred Hellmann
https://doi.org/10.25627/19914015274
|
PDF
|
83 - 83
Armgard von Reden-Dohna, Ralph Melville (Hrsg.): Der Adel an der Schwelle des bürgerlichen Zeitalters 1780-1860
Friedrich Prinz
https://doi.org/10.25627/19914015275
|
PDF
|
84 - 84
Erhard Forndran, Hans Joachim Schmidt (Hrsg.): Konventionelle Rüstung im Ost-West-Vergleich. Zur Beurteilung militärischer Potentiale und Fähigkeiten
Dieter Bangert
https://doi.org/10.25627/19914015276
|
PDF
|
84 - 86
Friedrich Christian Schroeder, Boris Meissner, Klaus Westen (Hrsg.): Kontinuität und Wandel in der kommunistischen Staatstheorie
Egil Levits
https://doi.org/10.25627/19914015277
|
PDF
|
86 - 88
Antoni Czubiński (Hrsg.): Rola mniejszości niemieckicj w rozwoju stosunków politycznych w Europie 1918-1945
Richard Blanke
https://doi.org/10.25627/19914015278
|
PDF
|
88 - 89
Michael Burleigh: Germany Turns Eastwards. A Study of Ostforschung in the Third Reich
Gotthold Rhode
https://doi.org/10.25627/19914015279
|
PDF
|
89 - 92
Oskar Wagner: Zwischen Völkern, Staaten und Kirchen. Zur Geschichte des Protestantismus in Ostmitteleuropa
Joachim Rogall
https://doi.org/10.25627/19914015280
|
PDF
|
92 - 95
Gotthold Rhode (Hrsg.): Juden in Ostmitteleuropa. Von der Emanzipation bis zum Ersten Weltkrieg
J. Friedrich Battenberg
https://doi.org/10.25627/19914015281
|
PDF
|
95 - 98
Michael Antoni: Das Potsdamer Abkommen - Trauma oder Chance? Geltung, Inhalt und staatsrechtliche Bedeutung für Deutschland
Egil Levits
https://doi.org/10.25627/19914015282
|
PDF
|
98 - 99
Ewa Rzetelska-Feleszko, Jerzy Duma: Dawne słowiańskie nazwy miejscowe Pomorza Środkowego
Jürgen Udolph
https://doi.org/10.25627/19914015283
|
PDF
|
99 - 101
Hubert Górnowicz: Toponimia powiatu starogardskiego
Jürgen Udolph
https://doi.org/10.25627/19914015284
|
PDF
|
101 - 102
Friedrich Borchert: Burgenland Preußen. Die Wehrbauten des Deutschen Ordens und ihre Geschichte
Hartmut Boockmann
https://doi.org/10.25627/19914015285
|
PDF
|
102 - 104
Marian Dygo: Die Münzpolitik des Deutschen Ordens in Preußen in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts
Michael North
https://doi.org/10.25627/19914015286
|
PDF
|
104 - 105
Aleksander Loit (Hrsg.): National Movements in the Baltic Countries during the 19th Century
Georg von Rauch
https://doi.org/10.25627/19914015287
|
PDF
|
105 - 106
Artur Attman: Dutch Enterprice in the World Bullion Trade 1550-1800
Robert Bohn
https://doi.org/10.25627/19914015288
|
PDF
|
106 - 108
Artur Attman: Swedish Aspirations and the Russian Market during the 17th Century
Robert Bohn
https://doi.org/10.25627/19914015289
|
PDF
|
106 - 108
Artur Attman: American Bullion in the European World Trade 1600-1800
Robert Bohn
https://doi.org/10.25627/19914015290
|
PDF
|
106 - 108
Albert Unger (red.): Europäer. Deutsche aus Litauen
Povilas Reklaitis
https://doi.org/10.25627/19914015291
|
PDF
|
108 - 110
H. Strods: Kurzemes kroņa zemez un zemnieki 1795-1861
Arthur Hoheisel
https://doi.org/10.25627/19914015292
|
PDF
|
110 - 112
Valdis Bērziņš: Latvija pirmā pasaules kara laikā
Detlef Henning
https://doi.org/10.25627/19914015293
|
PDF
|
112 - 114
H. Biezais: Gramzdas draudzes vēsture 16.-20. g.s
Edgars Dunsdorfs
https://doi.org/10.25627/19914015294
|
PDF
|
114 - 115
Religiooni ja ateismi ajaloost Eestis. Artiklite kogumik III
Heinz von zur Mühlen
https://doi.org/10.25627/19914015295
|
PDF
|
115 - 118
Erich Donnert: Altrussisches Kultur-Lexikon
Günther Stökl
https://doi.org/10.25627/19914015296
|
PDF
|
119 - 121
Heinrich Bartel: Frankreich und die Sowjetunion 1938-1940
Rolf-Dieter Müller
https://doi.org/10.25627/19914015297
|
PDF
|
121 - 122
Hannes Adomeit, Hans-Herrmann, Höhmann, Günther Wagenlehner: Die Sowjetunion als Militärmacht
Dieter Bangert
https://doi.org/10.25627/19914015298
|
PDF
|
123 - 125
Boris Meissner: Die Sowjetunion im Umbruch. Historische Hintergründe, Ziele und Grenzen der Reformpolitik Gorbatschows
Klaus Meyer
https://doi.org/10.25627/19914015299
|
PDF
|
125 - 126
Detlev Gojowy: Alexander Glasunow. Sein Leben in Bildern und Dokumenten
Hubert Unverricht
https://doi.org/10.25627/19914015300
|
PDF
|
126 - 126
Hans-Ludwig Abmeier, Peter Chmiel, Nikolaus Gussone und Waldemar Zyllai (Hrsg.): Oberschlesisches Jahrbuch. Band 1, 1985. Band 2, 1986. Band 3, 1987. Band 4, 1988
Winfried Irgang
https://doi.org/10.25627/19914015301
|
PDF
|
127 - 130
Günther Doose: Die separatistische Bewegung in Oberschlesien nach dem Ersten Weltkrieg (1918-1922)
Stefan Hartmann
https://doi.org/10.25627/19914015302
|
PDF
|
130 - 132
Jan Dzięgielewski: O tolerancję dla zdominowanych. Polityka wyznaniowa Rzeczypospolitej w latach panowania Władysława IV
Stefan Hartmann
https://doi.org/10.25627/19914015303
|
PDF
|
132 - 134
Wolność, całość i niepodległość. 1794. Powstanie Kościuszkowskie w dokumencie archiwalnym
Emanuel Halicz
https://doi.org/10.25627/19914015304
|
PDF
|
134 - 136
Karl Friedrich Schinkel i Polacy
Barbara Mikuda-Hüttel
https://doi.org/10.25627/19914015305
|
PDF
|
136 - 141
Halina Florkowska-Frančić: Emigracyjna działalność Agatona Gillera po powstaniu styczniowym
Emanuel Halicz
https://doi.org/10.25627/19914015306
|
PDF
|
141 - 143
Alfred Kleindienst, Oskar Wagner: Der Protestantismus in der Republik Polen 1918/19 bis 1939 im Spannungsfeld von Nationalitätenpolitik und Staatskirchenrecht, kirchlicher und nationaler Gegensätze
Joachim Rogall
https://doi.org/10.25627/19914015307
|
PDF
|
143 - 145
Wolfgang Quaisser: Agrarpreispolitik und bäuerliche Landwirtschaft in Polen
Hans-Heinrich Herlemann
https://doi.org/10.25627/19914015308
|
PDF
|
145 - 147
Jan Václav Kural Křen, Detlef Brandes: Integration oder Ausgrenzung? Deutsche und Tschechen 1890-1945
Peter Burian
https://doi.org/10.25627/19914015309
|
PDF
|
147 - 149
Andreas Kappeier, Boris Meissner, Gerhard Simon (Hrsg.): Die Deutschen im Russischen Reich und im Sowjetstaat
Klaus Meyer
https://doi.org/10.25627/19914015310
|
PDF
|
149 - 149
Schrifttum
Verzeichnis der Veröffentlichungen Gotthold Rhodes seit 1981
Nelly Lösow
https://doi.org/10.25627/19914015262
|
PDF
|
4 - 9
Bei der Redaktion eingegangene Bücher
N. N.
https://doi.org/10.25627/19914015263
|
PDF
|
157 - 160
Die deutschrechtliche Neugestaltung Pommerns im Mittelalter. Randbemerkungen zu Benls Werk
Oskar Kossmann
https://doi.org/10.25627/19914015273
|
PDF
|
73 - 82
Sprache
Deutsch
English