Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Startseite
Über uns
Ausgaben vor 1995
Ausgaben ab 1995
Suchen
⌕
Suchen
Bd. 40 Nr. 2 (1991)
Aufsätze und Forschungsberichte
Strukturwandelim Oberschlesischen Industriegebiet und seinen Randgebieten
Manfred Pawlitta
https://doi.org/10.25627/19914025311
|
PDF
|
226 - 247
Mitteilungen und Miszellen
Greifswalder Kolloquium zur Geschichte Pommerns. 13.-15. 11. 1990
Ralf-Gunnar Werlich
https://doi.org/10.25627/19914025351
|
PDF
|
311 - 312
Genossenschaften in Ostmitteleuropa - Alternative zur Planwirtschaft?
Andreas Reich
https://doi.org/10.25627/19914025352
|
PDF
|
312 - 313
1848 - Revolutionen in Ostmitteleuropa
Dieter Salomon
https://doi.org/10.25627/19914025353
|
PDF
|
313 - 316
Besprechungen und Anzeigen
Ernst Eichler, Hans Walther (Hrsg.): Onomastica Slavogermanica. XV
Jürgen Udolph
https://doi.org/10.25627/19914025312
|
PDF
|
248 - 249
Henryk Łowmiański: Studia nad dziejami Slowiańszczyzny, Polski i Rusi w wiekach średnich
Manfred Hellmann
https://doi.org/10.25627/19914025313
|
PDF
|
249 - 251
Klaus-Dieter Seemann (Hrsg.) Gattung und Narration in den älteren slavischen Literaturen
Peter Drews
https://doi.org/10.25627/19914025314
|
PDF
|
251 - 252
Wilhelm Rausch (Hrsg.): Stadt und Salz
Hugo Weczerka
https://doi.org/10.25627/19914025315
|
PDF
|
252 - 254
Leszek Hensel: Kultura szlachecka w Europie środkowo-wschodniej w I połowie XVIII wieku
Csaba János Kenéz
https://doi.org/10.25627/19914025316
|
PDF
|
254 - 255
Getrud Krallert-Sattler: Kommentierte Bibliographie zum Flüchtlings- und Vertriebenenproblem in der Bundesrepublik Deutschland, in Österreich und in der Schweiz
Gotthold Rhode
https://doi.org/10.25627/19914025317
|
PDF
|
256 - 257
Judy Batt: Economic reform and political change in Eastern Europe. A comparison of the Czechoslovak and Hungarian experiences
Jiří Kosta
https://doi.org/10.25627/19914025318
|
PDF
|
257 - 259
Karl-Otto Konow: Geschichte des Dorfes Lübzin in Pommern
Rudolf Benl
https://doi.org/10.25627/19914025319
|
PDF
|
259 - 261
Ingrid Mittenzwei, Erika Herzfeld: Brandenburg-Preußen 1648 bis 1789
Stefan Hartmann
https://doi.org/10.25627/19914025320
|
PDF
|
261 - 263
Hanna Labrenz: Das Bild Preußens in der polnischen Geschichtsschreibung
Stefan Hartmann
https://doi.org/10.25627/19914025321
|
PDF
|
264 - 265
Boguslaw Dybaś, Marek Farbiszewski (Hrsg.): Miscellanea źródłowe do historii kultury i sztuki Torunia
Hartmut Boockmann
https://doi.org/10.25627/19914025322
|
PDF
|
266 - 266
Sven Ekdahl (Bearb.): Das Soldbuch des Deutschen Ordens 1410/1411. Teil I
Carl August Lückerath
https://doi.org/10.25627/19914025323
|
PDF
|
266 - 267
Felix v. Schroeder (Hrsg.): Die Familie Schröder - von Schroeder aus Königsberg in Preußen Band 2
Hugo Weczerka
https://doi.org/10.25627/19914025324
|
PDF
|
267 - 268
Udo Arnold (Hrsg.): Zwischen den Weltkriegen. Teil I. Politik im Zeichen von Parteien, Wirtschaft und Verwaltung im Preußenland der Jahre 1918-1939
Klaus Neitmann
https://doi.org/10.25627/19914025325
|
PDF
|
268 - 269
Hans Rothe, Andrzej Ryszkiewicz (Hrsg.): Chodowiecki und die Kunst der Aufklärung in Polen und Preußen
Barbara Mikuda-Hüttel
https://doi.org/10.25627/19914025326
|
PDF
|
269 - 270
Franz Kessler (Hrsg.): Danziger Orgel-Musik des 16. bis 18. Jahrhunderts
Hubert Unverricht
https://doi.org/10.25627/19914025327
|
PDF
|
270 - 271
Klaus Friedland (Hrsg.): Visby - Colloquium des Hansischen Geschichtsvereins 15.-18. Juni 1984. Referate und Diskussionen
Elisabeth Harder-Gersdorff
https://doi.org/10.25627/19914025328
|
PDF
|
271 - 273
Juozas Jurginis: Lietuvos krikštas
Manfred Hellmann
https://doi.org/10.25627/19914025329
|
PDF
|
273 - 275
Merja-Liisa Hinkkanen-Lievonen: British Trade and Enterprise in the Baltic States 1919-1925
Robert Bohn
https://doi.org/10.25627/19914025330
|
PDF
|
275 - 276
Kyösti Väänänen: Herdaminne för lngermanland. I
Erik Amburger
https://doi.org/10.25627/19914025331
|
PDF
|
276 - 278
Heinrich Appelt, Josef Joachim Menzel (Hrsg.): Schlesisches Urkundenbuch. Dritter Band (1251-1266). Vierter Band (1267-1281)
Klaus Conrad
https://doi.org/10.25627/19914025332
|
PDF
|
278 - 280
Werner Irrgang: Ältere Geschichte der Stadt Brieg in ihrem schlesischen Umfeld
Winfried Irgang
https://doi.org/10.25627/19914025333
|
PDF
|
280 - 281
Andreas Miksa: Diöcesanblatt für den Clerus der Fürstbischöflichen Breslauer Diöces 1803-1820
Franz Scholz
https://doi.org/10.25627/19914025334
|
PDF
|
281 - 282
Rudolf Walter: Moritz Brosig (1815-1887). Domkapellmeister in Breslau
Hubert Unverricht
https://doi.org/10.25627/19914025335
|
PDF
|
283 - 283
Bernd Vogelsang (Bearb.): Beamteneinkauf - Die Sammlungen des Freiherrn von Minutoli in Liegnitz
Barbara Mikuda-Hüttel
https://doi.org/10.25627/19914025336
|
PDF
|
283 - 284
Thomas Mengel: Das Schicksal der schlesischen Frauenklöster während des Dritten Reiches und 1945/46
Hans-Ludwig Abmeier
https://doi.org/10.25627/19914025337
|
PDF
|
284 - 286
Karol Modzelewski: Chłopi w monarchii wczesnopiastowskiej
Oskar Kossmann
https://doi.org/10.25627/19914025338
|
PDF
|
286 - 291
Edmund Cieślak: W obronie tronu króla Stanisława Leszczyńskiego
Stefan Hartmann
https://doi.org/10.25627/19914025339
|
PDF
|
291 - 293
Jacek Staszewski: August III Sas
Gotthold Rhode
https://doi.org/10.25627/19914025340
|
PDF
|
293 - 295
Inge Hanslik: Das Bild Rußlands und Polens im Frankreich des 18. Jahrhunderts
Michael G. Müller
https://doi.org/10.25627/19914025341
|
PDF
|
295 - 297
Stefan Kieniewicz: Dereszewicze 1863
Emanuel Halicz
https://doi.org/10.25627/19914025342
|
PDF
|
297 - 298
Andrzej Piotr Wiatrak: Przestrzenne zróżnicowanie gospodarki rolnej w Polsce
Hans-Heinrich Herlemann
https://doi.org/10.25627/19914025343
|
PDF
|
298 - 300
Heribert Sturm: Nordgau - Egerland - Oberpfalz
Achim Paulus
https://doi.org/10.25627/19914025344
|
PDF
|
300 - 302
Eva Tkáčiková: Podoby slovenskej literatúry obdobia renesancie
Peter Drews
https://doi.org/10.25627/19914025345
|
PDF
|
302 - 303
Antonin Meśfan, Vera Mesfanovä: Wörterbuch zu Karel Hynek Mácha: "Máj"
Hubert Rösel
https://doi.org/10.25627/19914025346
|
PDF
|
303 - 305
Neuere Entwicklungen in der tschechoslowakischen Wirtschaft
Horst Brezinski
https://doi.org/10.25627/19914025347
|
PDF
|
305 - 306
Waltraud Heind (Bearb.): Die Protokolle des österreichischen Ministerrates 1848-1867. III. Abteilung, Band 4
Peter Burian
https://doi.org/10.25627/19914025348
|
PDF
|
306 - 307
Adolf Gaisbauer: Davidstern und Doppeladler. Zionismus und jüdischer Nationalismus in Österreich 1882-1918
Robert Luft
https://doi.org/10.25627/19914025349
|
PDF
|
307 - 308
Rolf Fischer: Entwicklungsstufen des Antisemitismus in Ungarn 1867-1939
J. Friedrich Battenberg
https://doi.org/10.25627/19914025350
|
PDF
|
309 - 310
Schrifttum
Bei der Redaktion eingegangene Bücher
N. N.
https://doi.org/10.25627/19914025354
|
PDF
|
317 - 320
Sprache
Deutsch
English