Skip to main content
Skip to main navigation menu
Skip to site footer
Home
About
Issues before 1995
Issues after 1995
Search
⌕
Search
Vol. 31 No. 3 (1982)
Reviews and notes
Urkundliche Grundlageneiner Siedlungsgeschichte Pommerns bis 1250
Klaus Conrad
https://doi.org/10.25627/19823134295
|
PDF (Deutsch)
|
337 - 360
Neuere Urkundenforschungen zur Siedlungsgeschichte Schlesiens und Kleinpolens
Winfried Irgang
https://doi.org/10.25627/19823134296
|
PDF (Deutsch)
|
361 - 384
Die Bevölkerung von Großpolen 1793. Zur Kritik Jerzy Topolskis an dem Buch "Die Deutschen in Polen seit der Reformation"
Oskar Kossmann
https://doi.org/10.25627/19823134297
|
PDF (Deutsch)
|
385 - 397
Die Vierhundert-Jahr-Feier der Universität Wilna/Vilnius in den Jahren 1978 und 1979: Literatur und Ergebnisse
Povilas Reklaitis
https://doi.org/10.25627/19823134298
|
PDF (Deutsch)
|
398 - 412
Ulrich Haustein, Georg W. Strobel, Gerhard Wagner (Hrsg.): Ostmitteleuropa. Berichte und Forschungen
Manfred Hellmann
https://doi.org/10.25627/19823134299
|
PDF (Deutsch)
|
413 - 414
Gerd Heinrich: Geschichte Preußens
Walther Hubatsch
https://doi.org/10.25627/19823134300
|
PDF (Deutsch)
|
415 - 416
Bibliografia Pomorza Zachodniego. Piśmiennictwo zagraniczne. Tom I: 1945-1956
Herbert Rister
https://doi.org/10.25627/19823134301
|
PDF (Deutsch)
|
416 - 418
Roderich Schmidt (Hrsg.): Beiträge zur pommerschen und mecklenburgischen Geschichte
Dietrich Kausche
https://doi.org/10.25627/19823134302
|
PDF (Deutsch)
|
418 - 419
Edmund Cieślak (Hrsg.): Historia Gdańska. Tom I do roku 1454
Heinz Lingenberg
https://doi.org/10.25627/19823134303
|
PDF (Deutsch)
|
419 - 422
Josef Lanz: Krippenkunst in Schlesien
Walter Kuhn
https://doi.org/10.25627/19823134304
|
PDF (Deutsch)
|
423 - 425
Karl Weber: Geschichte des Theaterwesens in Schlesien
Norbert Jaron
https://doi.org/10.25627/19823134305
|
PDF (Deutsch)
|
426 - 427
Vertretungsausschuß der Hindenburger bei der Patenstadt Essen (Hrsg.): Hindenburg/OS. Stadt der Gruben und Hütten
Helmut Neubach
https://doi.org/10.25627/19823134306
|
PDF (Deutsch)
|
427 - 428
Alois M. Kosler, u.a. (Hrsg.): Ratibor. Stadt und Land an der oberen Oder. Ein Heimatbuch. 1. Teil
Helmut Neubach
https://doi.org/10.25627/19823134307
|
PDF (Deutsch)
|
428 - 429
Czesław Łuczak: Die Wirtschaftskrise Polens 1929-1935
Konrad Fuchs
https://doi.org/10.25627/19823134308
|
PDF (Deutsch)
|
430 - 430
Edward Serwański (Hrsg.): Dywersja niemiecka i zbrodnie hitlerowskie w Bydgoszczy na tle wydarzeń w dniu 3. IX. 1939
August Müller
https://doi.org/10.25627/19823134309
|
PDF (Deutsch)
|
430 - 433
Mieczysław F. Rakowski: Przesilenie grudniowe
Csaba János Kenéz
https://doi.org/10.25627/19823134310
|
PDF (Deutsch)
|
433 - 434
Alexander Uschakow (Hrsg.): Polen- Das Ende der Erneuerung?
Csaba János Kenéz
https://doi.org/10.25627/19823134311
|
PDF (Deutsch)
|
434 - 435
Adam Wandruszka, Peter Urbanitsch (Hrsg.): Die Habsburgermonarchie 1848-1918. Band III in 2 Teilbänden: Die Völker des Reiches
Peter Burian
https://doi.org/10.25627/19823134312
|
PDF (Deutsch)
|
435 - 437
Gary B. Cohen: The Politics of Ethnic Survival: Germans in Prague 1861-1914
Monika Glettler
https://doi.org/10.25627/19823134313
|
PDF (Deutsch)
|
438 - 439
Karl M. Brousek: Wien und seine Tschechen
Peter Burian
https://doi.org/10.25627/19823134314
|
PDF (Deutsch)
|
439 - 440
Monika Glettler: Pittsburgh - Wien - Budapest. Programm und Praxis der Nationalitätenpolitik bei der Auswanderung der ungarischen Slowaken nach Amerika um 1900
Jörg K. Hoensch
https://doi.org/10.25627/19823134315
|
PDF (Deutsch)
|
440 - 442
Ewa Orlof: Dyplomacja polska wobec sprawy słowackiej w latach 1938-1939
Jörg K. Hoensch
https://doi.org/10.25627/19823134316
|
PDF (Deutsch)
|
442 - 443
Ladislav Lipscher: Die Juden im Slowakischen Staat 1939-1945
Rudolf Jaworski
https://doi.org/10.25627/19823134317
|
PDF (Deutsch)
|
444 - 445
Karl Kaser: Handbuch der Regierungen Südosteuropas (1833-1980). Band I
Hugo Weczerka
https://doi.org/10.25627/19823134318
|
PDF (Deutsch)
|
445 - 446
Mustafa A. M e h m e t (Bearb.): Cronici turceşti privind ţările române. Extrase. Volume III: Sfirşitul sec. XVI-începutul sec. XIX
Hugo Weczerka
https://doi.org/10.25627/19823134319
|
PDF (Deutsch)
|
446 - 447
Ivan Senkiv: Die Hirtenkultur der Huzulen
Walter Kuhn
https://doi.org/10.25627/19823134320
|
PDF (Deutsch)
|
447 - 448
Forschungen zur osteuropäischen Geschichte. Band 27
Manfred Hellmann
https://doi.org/10.25627/19823134321
|
PDF (Deutsch)
|
448 - 451
Peter Bruhn (Hrsg.): Rußland und die Sowjetunion im deutschsprachigen Schrifttum. Bibliographisches Jahrbuch 1974
Klaus Meyer
https://doi.org/10.25627/19823134322
|
PDF (Deutsch)
|
451 - 452
Günther Stökl: Der russische Staat in Mittelalter und Früher Neuzeit
Klaus Meyer
https://doi.org/10.25627/19823134323
|
PDF (Deutsch)
|
452 - 453
Fritz T. Epstein: Die Hof- und Zentralverwaltung im Moskauer Staat und die Bedeutung von G. K. Kotošichins zeitgenössischem Werk "Über Rußland unter der Herrschaft des Zaren Aleksej Michajlovic" für die russische Verwaltungsgeschichte
Helmut Neubauer
https://doi.org/10.25627/19823134324
|
PDF (Deutsch)
|
453 - 454
Andreas Bode: Die Flottenpolitik Katharinas II. und die Konflikte mit Schweden und der Türkei 1768-1792
Gottfried Etzold
https://doi.org/10.25627/19823134325
|
PDF (Deutsch)
|
454 - 456
Alexandre Bourmeyster (Bearb.): Le 14 décembre 1825. Origine et hèritage du mouvement des décembristes
Klaus Meyer
https://doi.org/10.25627/19823134326
|
PDF (Deutsch)
|
456 - 456
Manfred Alexander: Der Petraševskij-Prozeß
Klaus Meyer
https://doi.org/10.25627/19823134327
|
PDF (Deutsch)
|
457 - 457
Hartmut Klinger: Konstantin Nikolaevič Bestužev-Rjumins Stellung in der russischen Historiographie und seine gesellschaftliche Tätigkeit
Klaus Meyer
https://doi.org/10.25627/19823134328
|
PDF (Deutsch)
|
457 - 458
Eric Baschet: Rußland 1904-1924. Eine historische Foto-Reportage
Klaus Meyer
https://doi.org/10.25627/19823134329
|
PDF (Deutsch)
|
458 - 459
Chloe Obolensky (Hrsg.): Das Alte Rußland. Ein Porträt in frühen Photographien 1850-1914
Klaus Meyer
https://doi.org/10.25627/19823134330
|
PDF (Deutsch)
|
458 - 459
Denis Creissels: Les langues d' U.R.S.S. Aspects linguistiques et sociolinguistiques
Irmgard Leder
https://doi.org/10.25627/19823134331
|
PDF (Deutsch)
|
459 - 460
Literature
Auswahlbibliographie zur Geschichte und Landeskunde der böhmischen Länder 1980 mit Nachträgen
Dorothea Hamer
https://doi.org/10.25627/19823134332
|
PDF (Deutsch)
|
461 - 478
Bei der Redaktion eingegangene Bücher
N. N.
https://doi.org/10.25627/19823134333
|
PDF (Deutsch)
|
479 - 480
Language
Deutsch
English