Skip to main content
Skip to main navigation menu
Skip to site footer
Home
About
Issues before 1995
Issues after 1995
Search
⌕
Search
Vol. 32 No. 3 (1983)
Articles and research reports
Zur Problematik der Stadt- und Industrieentwicklung in der ČSR nach 1945
Horst Förster
https://doi.org/10.25627/19833234414
|
PDF (Deutsch)
|
341 - 354
Das Ende der deutschen Siedlung in Ostmitteleuropa und die deutsche Nation
Peter Burian
https://doi.org/10.25627/19833234415
|
PDF (Deutsch)
|
355 - 367
Notices and miscellanea
Die Entwicklung der Sorabistik in Deutschland
Helmut Wilhelm Schaller
https://doi.org/10.25627/19833234416
|
PDF (Deutsch)
|
368 - 380
Prußen, Slawen und die Goten in Südrußland
Wolfgang P. Schmid
https://doi.org/10.25627/19833234417
|
PDF (Deutsch)
|
381 - 384
Immer nur "Scheinobjektivität". Zu einer Kritik an dem Buch "Die Deutschen in Polen"
Oskar Kossmann
https://doi.org/10.25627/19833234418
|
PDF (Deutsch)
|
385 - 389
Reviews and notes
Wolfgang P. Schmid: Indogermanistische Modelle und osteuropäische Frühgeschichte
Jürgen Udolph
https://doi.org/10.25627/19833234421
|
PDF (Deutsch)
|
401 - 402
Werner Lehfeldt: Perspektiven der "Vergleichenden Grammatik" der slavischen Sprachen
Annemarie Slupski
https://doi.org/10.25627/19833234422
|
PDF (Deutsch)
|
402 - 403
Wolfgang Benz, Hermann Graml (Hrsg:): Sommer 1939
Gerd R. Ueberschär
https://doi.org/10.25627/19833234423
|
PDF (Deutsch)
|
403 - 406
Gabriel Adriänyi (Hrsg.): Die Führung der Kirche in den sozialistischen Staaten Europas
Csaba János Kenéz
https://doi.org/10.25627/19833234424
|
PDF (Deutsch)
|
406 - 407
Helmut Leipold: Wirtschafts- und Gesellschaftssysteme im Vergleich
Gerhard Hahn
https://doi.org/10.25627/19833234425
|
PDF (Deutsch)
|
407 - 411
Hans Raupach: Wirtschaft und Gesellschaft Sowjetrußlands 1917-1977
Gerhard Hahn
https://doi.org/10.25627/19833234426
|
PDF (Deutsch)
|
407 - 411
Wilhelm Wöhlke (Hrsg.): Probleme des Wirtschaftssystems, der Integration und der Industrieentwicklung in Polen und der Tschechoslowakei
Gerhard Hahn
https://doi.org/10.25627/19833234427
|
PDF (Deutsch)
|
407 - 411
H. Jörg Thieme (Hrsg.): Gesamtwirtschaftliche Instabilitäten im Systemvergleich
Gerhard Hahn
https://doi.org/10.25627/19833234428
|
PDF (Deutsch)
|
407 - 411
Wolf Oschlies: Jugendkriminalität in Osteuropa
Wilfried Schlau
https://doi.org/10.25627/19833234429
|
PDF (Deutsch)
|
411 - 412
Gerhard Meyer (Hrsg.): Ausgewählte Quellen zur Politik und Geistesgeschichte Ostmitteleuropas aus der Genealogie von Meta Meyer geb. Braukmann
Ruth Hoevel
https://doi.org/10.25627/19833234430
|
PDF (Deutsch)
|
412 - 414
Wolfgang Michalka: Ribbentrop und die deutsche Weltpolitik 1933-1940
Gerd R. Ueberschär
https://doi.org/10.25627/19833234431
|
PDF (Deutsch)
|
414 - 415
Ostdeutsche Gedenktage 1983
Helmut Neubach
https://doi.org/10.25627/19833234432
|
PDF (Deutsch)
|
416 - 417
P. Beda Bastgen OSB: Die Besetzung der Bischofssitze in Preußen in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts
Helmut Neubach
https://doi.org/10.25627/19833234433
|
PDF (Deutsch)
|
417 - 419
Jürgen Petersohn: Der südliche Ostseeraum im kirchlich-politischen Kräftespiel des Reiches, Polens und Dänemarks vom 10. bis 13, Jahrhundert
Erich Hofmann
https://doi.org/10.25627/19833234434
|
PDF (Deutsch)
|
419 - 421
Gerard Labuda (red.): Historia Pomorza - Tom II do roku 1815
Stefan Hartmann
https://doi.org/10.25627/19833234435
|
PDF (Deutsch)
|
421 - 424
Stanislaw Mielczarski, Wacław Odyniec, Stanisław Gierszewski, Roman Wapiński (Bearb.): Dzieje Pomorza Nadwiślańskiego od VII wieku do 1945 roku
Stefan Hartmann
https://doi.org/10.25627/19833234436
|
PDF (Deutsch)
|
425 - 427
Reinhold Curicke: Der Stadt Danzig historische Beschreibung
Wolfgang Kessler
https://doi.org/10.25627/19833234437
|
PDF (Deutsch)
|
427 - 429
Joachim Köhler (Hrsg.): Archiv für schlesische Kirchengeschichte. 38. 1980
Helmut Neubach
https://doi.org/10.25627/19833234438
|
PDF (Deutsch)
|
429 - 431
Josef Joachim Menzel (Hrsg.): Jahrbuch der Schlesischen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Breslau. XXI. 1980
Helmut Neubach
https://doi.org/10.25627/19833234439
|
PDF (Deutsch)
|
431 - 433
Herbert Hupka (Hrsg.): Schlesien. Städte und Landschaften
Helmut Neubach
https://doi.org/10.25627/19833234440
|
PDF (Deutsch)
|
433 - 434
Hermann Terhalle (Hrsg.): Lebenserinnerungen des Rabbi Selig Wolff oder Paulus Georgi
Bernhard Brillig
https://doi.org/10.25627/19833234441
|
PDF (Deutsch)
|
434 - 435
Peter F. Barton: Erzieher, Erzähler, Evergeten. Ein Beitrag zur politischen Geschichte, Geistes- und Kirchengeschichte Schlesiens und Preußens 1786/88-1796. Feßler in Schlesien
Herbert Patzelt
https://doi.org/10.25627/19833234442
|
PDF (Deutsch)
|
435 - 437
Joseph Hubert Reinkens: Briefe an seinen Bruder Wilhelm (1840-1873)
Helmut Neubach
https://doi.org/10.25627/19833234443
|
PDF (Deutsch)
|
437 - 440
Dietmar Ness: Die kirchenpolitischen Gruppen der Kirchenprovinz Schlesien von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zum Jahre 1933
Ludwig Petry
https://doi.org/10.25627/19833234444
|
PDF (Deutsch)
|
440 - 442
Stanisław Grzybowski: Henryk Walezy
Alfred A. Strnad
https://doi.org/10.25627/19833234445
|
PDF (Deutsch)
|
442 - 443
S. Kieniewiecz, I. Miller (Hrsg.): Galicjaw powstaniu styczniowym
Emanuel Halicz
https://doi.org/10.25627/19833234446
|
PDF (Deutsch)
|
443 - 445
Norman M. Naimark: The History of the "Proletariat"
Klaus Meyer
https://doi.org/10.25627/19833234447
|
PDF (Deutsch)
|
445 - 446
Zbigniew Machaliński: Gospodarcza myśl morska II Rzeczypospolitej 1939
Dietger Langer
https://doi.org/10.25627/19833234448
|
PDF (Deutsch)
|
446 - 448
Ks. Wiktor Jacewicz SDB, Ks. Jan Woś SDB: Martyrologium polskiego duchowieństwa rzymskokatolickiego pod okupację hitlerowską w latach 1939-1945. Zeszyt IV. Zeszyt V
Christoph Kleßmann
https://doi.org/10.25627/19833234449
|
PDF (Deutsch)
|
448 - 448
Bogdan Suchodolski: Dzieje kultury polskiej
Karl Hartmann
https://doi.org/10.25627/19833234450
|
PDF (Deutsch)
|
448 - 450
Zbigniew Raszewski: Krótka historia teatru polskiego
Karl Hartmann
https://doi.org/10.25627/19833234451
|
PDF (Deutsch)
|
450 - 451
Elżbieta Trela: Polskie placówki oświatowe i wychowawcze w Związku Radzieckim w latach 1943-1946
Karl Hartmann
https://doi.org/10.25627/19833234452
|
PDF (Deutsch)
|
451 - 452
Munich 1938. Mythes et réalités
Monika Glettler
https://doi.org/10.25627/19833234453
|
PDF (Deutsch)
|
452 - 454
Julian Borsányi: Das Rätsel des Bombenangriffs auf Kaschau, 26. Juni 1941
Jörg K. Hoensch
https://doi.org/10.25627/19833234454
|
PDF (Deutsch)
|
454 - 457
Walter Ullmann: The United States in Prague, 1945-1948
Anton Herget
https://doi.org/10.25627/19833234455
|
PDF (Deutsch)
|
457 - 459
John F.N. Bradley: Politics in Czechoslovakia, 1945-1971
Jörg K. Hoensch
https://doi.org/10.25627/19833234456
|
PDF (Deutsch)
|
460 - 460
Literature
Osteuropa - Beständeim Hoover-Institut/Stanford. Anmerkungen zu einem Verzeichnis
Paweł Korzec
https://doi.org/10.25627/19833234419
|
PDF (Deutsch)
|
390 - 395
Slawen an Elbe und Saale
Martin Last
https://doi.org/10.25627/19833234420
|
PDF (Deutsch)
|
395 - 400
Auswahlbibliographie zur Geschichte und Landeskunde der böhmischen Länder 1981 mit Nachträgen
Dorothea Hamer
https://doi.org/10.25627/19833234457
|
PDF (Deutsch)
|
461 - 478
Bei der Redaktion eingegangene Bücher
N. N.
https://doi.org/10.25627/19833234458
|
PDF (Deutsch)
|
479 - 480
Language
Deutsch
English