Skip to main content
Skip to main navigation menu
Skip to site footer
Home
About
Issues before 1995
Issues after 1995
Search
⌕
Search
Vol. 38 No. 3 (1989)
Articles and research reports
Die Quellen für die angebliche Münzstätte des Deutschen Ordens auf der Marienburg in der Zeit um 1410. Mit einem Nachtrag zur Edition des Treßlerbuches
Jürgen Sarnowsky
https://doi.org/10.25627/19893835082
|
PDF (Deutsch)
|
337 - 363
Beschwerden der Bürger von Trientüber ihren Bischof Alexander von Masowien
Jan Władysław Woś
https://doi.org/10.25627/19893835083
|
PDF (Deutsch)
|
364 - 375
Die Polnische Adelsrepublik des 17. Jahrhunderts im Schnittpunkt der Kulturen und Konfessionen
Janusz Tazbir
https://doi.org/10.25627/19893835084
|
PDF (Deutsch)
|
376 - 390
Friedrich Gillysunbekannter Entwurf für ein Theater in Stettin (1789)
Erhard Ross
https://doi.org/10.25627/19893835085
|
PDF (Deutsch)
|
391 - 401
Notices and miscellanea
Tagung der Fachkommission Musikgeschichte des J. G. Herder-Forschungsrates
Hubert Unverricht
https://doi.org/10.25627/19893835129
|
PDF (Deutsch)
|
477 - 477
Bekanntmachungen
N. N.
https://doi.org/10.25627/19893835130
|
PDF (Deutsch)
|
477 - 478
Reviews and notes
Joachim Herrmann: Welt der Slawen. Geschichte, Gesellschaft, Kultur
Friedrich Prinz
https://doi.org/10.25627/19893835086
|
PDF (Deutsch)
|
402 - 402
Słowiańszczyzna i dzieje powszechne
Rudolf A. Mark
https://doi.org/10.25627/19893835087
|
PDF (Deutsch)
|
402 - 405
Slawische Sprachstudien. Ein Überblick von den Anfängen bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts mit besonderer Berücksichtigung Westsachsens
Helmut W. Schaller
https://doi.org/10.25627/19893835088
|
PDF (Deutsch)
|
405 - 406
Helen Krag, Margit Warburg (Hrsg.): Der var engang ... amol iz geven ... Jodisk kultur og historie i det gamle Østeuropa
Antonín Mĕšt‘an
https://doi.org/10.25627/19893835089
|
PDF (Deutsch)
|
406 - 407
Richard Georg Plaschka: Nationalismus, Staatsgewalt, Widerstand. Aspekte nationaler und sozialer Entwicklung in Ostmittel- und Südosteuropa
Peter Burian
https://doi.org/10.25627/19893835090
|
PDF (Deutsch)
|
407 - 407
Antoni Mączak, Henryk Samsonowicz, Peter Burke: East-Central Europe in transition. From the fourteenth to the seventeenth Century
Hans-Joachim Kraschewski
https://doi.org/10.25627/19893835091
|
PDF (Deutsch)
|
407 - 410
Oskar Anweiler (Hrsg.): Staatliche Steuerung und Eigendynamik im Bildungs- und Erziehungswesen osteuropäischer Staaten und der DDR
Klaus Meyer
https://doi.org/10.25627/19893835092
|
PDF (Deutsch)
|
410 - 411
László Révész: Staat und Kirche im "realen" Sozialismus. Recht und Wirklichkeit
Peter Ehlen
https://doi.org/10.25627/19893835093
|
PDF (Deutsch)
|
411 - 412
Johannes Hoffmann: Stereotypen - Vorurteile - Völkerbilder in Ost und West - in Wissenschaft und Unterricht. Eine Bibliographie
Hugo Weczerka
https://doi.org/10.25627/19893835094
|
PDF (Deutsch)
|
412 - 414
Karl Schlögel: Die Mitte liegt ostwärts. Die Deutschen, der verlorene Osten und Mitteleuropa
Hans Lemberg
https://doi.org/10.25627/19893835095
|
PDF (Deutsch)
|
414 - 415
Friedrich-Wilhelm Henning: Studien zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte Mittel- und Ostdeutschlands
Hans-Joachim Kraschewski
https://doi.org/10.25627/19893835096
|
PDF (Deutsch)
|
416 - 419
Franz Scholz: Zwischen Staatsräson und Evangelium. Kardinal Hlond und die Tragödie der ostdeutschen Diözesen
Gotthold Rhode
https://doi.org/10.25627/19893835097
|
PDF (Deutsch)
|
419 - 422
Wilfried Ahrens: Verbrechen an Deutschen. Dokumente der Vertreibung
Helmut Neubach
https://doi.org/10.25627/19893835098
|
PDF (Deutsch)
|
422 - 422
Helmut Schönfeld: Bibliographie zur Geschichte der Mark Brandenburg. Teil V: Altmark
Dieter Starke
https://doi.org/10.25627/19893835099
|
PDF (Deutsch)
|
422 - 424
Udo Arnold: Beiträge zur Geschichte des Deutschen Ordens. Band 1
Klaus Neitmann
https://doi.org/10.25627/19893835100
|
PDF (Deutsch)
|
424 - 426
Landsmannschaft Westpreußen (Hrsg.): Westpreußen - Jahrbuch. Bände 35 u. 36
Stefan Hartmann
https://doi.org/10.25627/19893835101
|
PDF (Deutsch)
|
426 - 431
Richard Dietrich (Bearb.): Die politischen Testamente der Hohenzollern
Stefan Hartmann
https://doi.org/10.25627/19893835102
|
PDF (Deutsch)
|
431 - 435
Ingeborg Klettke-Mengel: Fürsten und Fürstenbriefe. Zur Briefkultur im 16. Jahrhundert an geheimen und offiziellen preußischbraunschweigischen Korrespondenzen
Antjekarin Graßmann
https://doi.org/10.25627/19893835103
|
PDF (Deutsch)
|
435 - 436
Ursula Wagner: Die preußische Verwaltung des Regierungsbezirks Marienwerder 1871-1920
Helmut Neubach
https://doi.org/10.25627/19893835104
|
PDF (Deutsch)
|
436 - 438
Lucjan Czubiel: Zamki Warmii i Mazur
Barbara Mikuda-Hüttel
https://doi.org/10.25627/19893835105
|
PDF (Deutsch)
|
438 - 440
Lothar Bossle, Gundolf Keil, Josef Joachim Menzel, Eberhard Günter Schulz (Hrsg.): Schlesien als Aufgabe interdisziplinärer Forschung
Winfried Irgang
https://doi.org/10.25627/19893835106
|
PDF (Deutsch)
|
440 - 441
Hans Rothe (Hrsg.): Ostdeutsche Geschichts- und Kulturlandschaften. Teil 1: Schlesien
Winfried Irgang
https://doi.org/10.25627/19893835107
|
PDF (Deutsch)
|
441 - 443
Josef Joachim Menzel (Hrsg.): Jahrbuch der Schlesischen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Breslau. XXVI 1985
Winfried Irgang
https://doi.org/10.25627/19893835108
|
PDF (Deutsch)
|
443 - 445
Josef Joachim (Hrsg.): Jahrbuch der Schlesischen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Breslau. XXVII. 1986
Winfried Irgang
https://doi.org/10.25627/19893835109
|
PDF (Deutsch)
|
443 - 445
Anna Ziomecka: Śląskie malarstwo gotyckie
Rainer Sachs
https://doi.org/10.25627/19893835110
|
PDF (Deutsch)
|
445 - 445
Heinrich Grüger (Bearb.): Das Trebnitzer Rechnungsbuch von 1523-1524 und andere Quellen zur mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Besitzgeschichte eines schlesischen Zisterzienserinnenklosters
Winfried Irgang
https://doi.org/10.25627/19893835111
|
PDF (Deutsch)
|
446 - 446
Danuta Orłowska, Jan J. Trzynadłowski: Srebro wrocławskie w zbiorach Muzeum Historycznego we Wrocławiu
Rainer Sachs
https://doi.org/10.25627/19893835112
|
PDF (Deutsch)
|
447 - 449
Lothar Hoffmann-Erbrecht: Musikgeschichte Schlesiens
Hubert Unverricht
https://doi.org/10.25627/19893835113
|
PDF (Deutsch)
|
449 - 450
Werner Bein (Hrsg.): Restauration, Vormärz und Revolution. Schlesien in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts
Hans-Ludwig Abmeier
https://doi.org/10.25627/19893835114
|
PDF (Deutsch)
|
450 - 451
Walter Greiff: Das Boberhaus in Löwenberg/Schlesien 1933-1937
Hans-Ludwig Abmeier
https://doi.org/10.25627/19893835115
|
PDF (Deutsch)
|
451 - 453
Stefan Inglot: Z dziejów wsi polskiej i rolnictwa
Hans-Heinrich Herlemann
https://doi.org/10.25627/19893835116
|
PDF (Deutsch)
|
453 - 455
Słownik artystów polskich i obcych w Polsce działających (zmarłych przed 1966 r.). Malarze, rzeźbiarze, graficy
Barbara Mikuda-Hüttel
https://doi.org/10.25627/19893835117
|
PDF (Deutsch)
|
456 - 458
Henricus Daminanus Wojtyska (Bearb.): Brevia romanorum pontificum ad Poloniam spectantia
Manfred Clauss
https://doi.org/10.25627/19893835118
|
PDF (Deutsch)
|
458 - 459
R. Olesch, J. Siatkowski (Bearb.): Gesta Romanorum Linguae Polonicae (1543) cum fontibus latinis et bohemicis
Annemarie Slupski
https://doi.org/10.25627/19893835119
|
PDF (Deutsch)
|
459 - 459
Marian Tyrowicz: Jan Tyssowski i rewolucja 1846 w Krakowie
Emanuel Halicz
https://doi.org/10.25627/19893835120
|
PDF (Deutsch)
|
460 - 461
Lech Bystrycki: Duchowieństwo polskie Kościoła Rzymskokatolickiego w Wielkopolsce w latach 1815-1918
Joachim Rogall
https://doi.org/10.25627/19893835121
|
PDF (Deutsch)
|
462 - 464
Paul Robert Magocsi, Geoffrey J. Matthews (Bearb.): Ukraine: A Historical Atlas
Hugo Weczerka
https://doi.org/10.25627/19893835122
|
PDF (Deutsch)
|
465 - 466
Wilma Iggers (Hrsg.): Die Juden in Böhmen und Mähren. Ein historisches Lesebuch
Friedrich Prinz
https://doi.org/10.25627/19893835123
|
PDF (Deutsch)
|
466 - 466
Karl A.F. Fischer: Verzeichnis der Piaristen der deutschen und böhmischen Ordensprovinz
Klaus Wollenberg
https://doi.org/10.25627/19893835124
|
PDF (Deutsch)
|
467 - 468
Ferdinand Seibt (Hrsg.): Lebensbilder zur Geschichte der böhmischen Länder. Band 5. Eugen Lemberg 1903-1976
Otto Kimminich
https://doi.org/10.25627/19893835125
|
PDF (Deutsch)
|
468 - 471
Jiří Sláma, Karel Kaplan: Die Parlamentswahlen in der Tschechoslowakei 1935 - 1946 - 1948. Eine statistische Analyse
Robert Luft
https://doi.org/10.25627/19893835126
|
PDF (Deutsch)
|
471 - 472
Karel Kaplan: Das verhängnisvolle Bündnis. Unterwanderung, Gleichschaltung und Vernichtung der Tschechoslowakischen Sozialdemokratie
Marlis Sewering-Wollanek
https://doi.org/10.25627/19893835127
|
PDF (Deutsch)
|
472 - 474
Études historiques hongroises 1985. Bände I-III
Peter Burian
https://doi.org/10.25627/19893835128
|
PDF (Deutsch)
|
474 - 476
Literature
Bei der Redaktion eingegangene Bücher
N. N.
https://doi.org/10.25627/19893835131
|
PDF (Deutsch)
|
479 - 480
Language
Deutsch
English