Skip to main content
Skip to main navigation menu
Skip to site footer
Home
About
Issues before 1995
Issues after 1995
Search
⌕
Search
Vol. 10 No. 3 (1961)
Articles and research reports
Politisches Denken und Verfassungsgeschichte Pommerns im Lichte neuerer schwedischer Forschungen
Jürgen Petersohn
https://doi.org/10.25627/1961103939
|
PDF (Deutsch)
|
487 - 492
Kunst der Tschechen und Slowaken im 19. Jahrhundert
Ewald Behrens
https://doi.org/10.25627/1961103940
|
PDF (Deutsch)
|
492 - 495
Untersuchungen zur lettischen Volkskunde
Alfreds Gaters
https://doi.org/10.25627/1961103941
|
PDF (Deutsch)
|
495 - 499
Die polnische numismatische Literatur in der Nachkriegszeit von 1945-1960
Emil Waschinski
https://doi.org/10.25627/1961103942
|
PDF (Deutsch)
|
499 - 514
Aus der Geschichte der Landwirtschaft in Polen
Walther Maas
https://doi.org/10.25627/1961103943
|
PDF (Deutsch)
|
515 - 518
Bemerkungen zu einer Literaturgeschichte Schlesiens
Gotthard Münch
https://doi.org/10.25627/1961103944
|
PDF (Deutsch)
|
518 - 523
Die völkerrechtliche Lage der Freien Stadt Danzig
Hans Werner Bracht
https://doi.org/10.25627/1961103945
|
PDF (Deutsch)
|
523 - 527
Notices and miscellanea
Karten zur Urgeschichte von Ost-Mitteleuropa
Wolfgang La Baume
https://doi.org/10.25627/1961103934
|
PDF (Deutsch)
|
432 - 451
Die volksdeutschen Vertriebenen in Österreich
Alfred Bohmann
https://doi.org/10.25627/1961103935
|
PDF (Deutsch)
|
452 - 461
Der Plan eines "Freundschaftsvertrages" zwischen dem Reich und der Tschecho-Slowakei im Jahre 1938
Heinrich Bodensieck
https://doi.org/10.25627/1961103936
|
PDF (Deutsch)
|
462 - 476
Ein Dokument zur Geschichte der Universität Königsberg
Klaus Böhme
https://doi.org/10.25627/1961103937
|
PDF (Deutsch)
|
476 - 479
Die Gestalt der Danziger Marienkirche vor dem Umbau zur Hallenkirche
Karl Gruber
https://doi.org/10.25627/1961103938
|
PDF (Deutsch)
|
479 - 486
Reviews and notes
Herder-Studien
Robert Mühlher
https://doi.org/10.25627/1961103946
|
PDF (Deutsch)
|
527 - 528
Erhard Krieger: Ostdeutsche Charakterköpfe
Gotthard Münch
https://doi.org/10.25627/1961103947
|
PDF (Deutsch)
|
528 - 529
Statistischen Bundesamt Wiesbaden. Arb.-Nr. VIII/20/34 (Hrsg.): Die Deutsche Bevölkerung in den Vertreibungsgebieten
Herbert Schlenger
https://doi.org/10.25627/1961103948
|
PDF (Deutsch)
|
529 - 529
Walter Kuhn: Geschichte der deutschen Ostsiedlung in der Neuzeit. Bd II
Hans Mortensen
https://doi.org/10.25627/1961103949
|
PDF (Deutsch)
|
529 - 530
Graf Henning von Borcke-Stargordt: Der ostdeutsche Landbau zwischen Fortschritt, Krise und Politik
Alfons Haase
https://doi.org/10.25627/1961103950
|
PDF (Deutsch)
|
530 - 531
Friedrich Beck (Hrsg.): Heimatkunde und Landesgeschichte. Zum 65. Geburtstag von Rudolf Lehmann
Friedrich Pietsch
https://doi.org/10.25627/1961103951
|
PDF (Deutsch)
|
531 - 532
Wolfgang Prange: Siedlungsgeschichte des Landes Lauenburg im Mittelalter
Herbert Schlenger
https://doi.org/10.25627/1961103952
|
PDF (Deutsch)
|
532 - 533
Bruno Benthien: Die historischen Flurformen des südwestlichen Mecklenburg
Herbert Schlenger
https://doi.org/10.25627/1961103953
|
PDF (Deutsch)
|
533 - 533
Richard Breyer: Ostbrandenburg unter polnischer Verwaltung
Otto Kaplick
https://doi.org/10.25627/1961103954
|
PDF (Deutsch)
|
533 - 535
Hans Erich Kubach: Die Kunstdenkmäler des Kreises Oststernberg
Wulf Schadendorf
https://doi.org/10.25627/1961103955
|
PDF (Deutsch)
|
535 - 536
Hans-Ulrich Engel: Schlösser und Herrensitze in Brandenburg und Berlin
Ewald Behrens
https://doi.org/10.25627/1961103956
|
PDF (Deutsch)
|
536 - 537
Helmut Sieber: Schlösser und Herrensitze in Pommern
Ewald Behrens
https://doi.org/10.25627/1961103957
|
PDF (Deutsch)
|
536 - 537
Friedrich Mager: Der Wald in Altpreußen als Wirtschaftsraum
Herbert Schlenger
https://doi.org/10.25627/1961103958
|
PDF (Deutsch)
|
537 - 538
Carl Wünsch: Ostpreußen
Fritz Gause
https://doi.org/10.25627/1961103959
|
PDF (Deutsch)
|
538 - 539
Hermann Gollub: Stammbuch der ostpreußischen Salzburger
Walter Kuhn
https://doi.org/10.25627/1961103960
|
PDF (Deutsch)
|
539 - 539
Fritz Gause: Geschichte des Amtes und der Stadt Soldau
Walter Mertineit
https://doi.org/10.25627/1961103961
|
PDF (Deutsch)
|
539 - 540
Günther Grundmann: Schlesische Barockkirchen und Klöster
Gotthard Münch
https://doi.org/10.25627/1961103962
|
PDF (Deutsch)
|
540 - 542
Guido Franz-Josef Leitgeb: 700 Jahre Stadt Heerwegen
Ludwig Petry
https://doi.org/10.25627/1961103963
|
PDF (Deutsch)
|
542 - 543
Ewa Maleczyńska: Beiträge zur Geschichte Schlesiens
Heinrich Appelt
https://doi.org/10.25627/1961103964
|
PDF (Deutsch)
|
543 - 544
Heinz Lemke: Die Brüder Załuski und ihre Beziehungen zu Gelehrten in Deutschland und Danzig
Hubert Rösel
https://doi.org/10.25627/1961103965
|
PDF (Deutsch)
|
544 - 545
Adam Mickiewicz 1855-1955
Karl Hartmann
https://doi.org/10.25627/1961103966
|
PDF (Deutsch)
|
546 - 548
Reinholdi Heidensteinii Cancellarius sive de dignitate et officio cancellarii Regni Poloniae
Jürgen Petersohn
https://doi.org/10.25627/1961103967
|
PDF (Deutsch)
|
548 - 549
Studiai materiały z dziejów nauki polskiej 6
Gottfried Schramm
https://doi.org/10.25627/1961103968
|
PDF (Deutsch)
|
549 - 550
Stanisław Łoza, Architekci i Budnowniczowie w Polsce
Wulf Schadendorf
https://doi.org/10.25627/1961103969
|
PDF (Deutsch)
|
550 - 551
Frühe polnische Burgen. Berichte über archäologische Grabungen
Wolfgang La Baume
https://doi.org/10.25627/1961103970
|
PDF (Deutsch)
|
551 - 554
Przegląd Geograficzny XXXII
Herbert Schlenger
https://doi.org/10.25627/1961103971
|
PDF (Deutsch)
|
554 - 556
Jan Majewski: Gospodarstwo folwarczne we wsiach miasta Poznania w latach 1582-1644
Kurt Georg Hausmann
https://doi.org/10.25627/1961103972
|
PDF (Deutsch)
|
556 - 557
Materiały do dziejów chłopa wielkopolskiego w drugiej połowie XVIII wieku
Kurt Georg Hausmann
https://doi.org/10.25627/1961103973
|
PDF (Deutsch)
|
557 - 558
W. Wannenmacher: Die Umstellung auf sozialistische Ernährungswirtschaft
Karl Adalbert Sedlmeyer
https://doi.org/10.25627/1961103974
|
PDF (Deutsch)
|
558 - 560
Miroslav Blažek: Hospodářský zeměpis Československa
Karl Adalbert Sedlmeyer
https://doi.org/10.25627/1961103975
|
PDF (Deutsch)
|
560 - 562
Miroslav Blažek: Ökonomische Geographie der Tschechoslowakischen Republik
Karl Adalbert Sedlmeyer
https://doi.org/10.25627/1961103976
|
PDF (Deutsch)
|
560 - 562
Emerich Němec: Listinář Tĕšinska (Codex dipl. Ducatus Tessinensis). Teil 1 (1155-1399). Teil 2 (1400-1459)
Walter Kuhn
https://doi.org/10.25627/1961103977
|
PDF (Deutsch)
|
562 - 563
Leo Böhm, Kurt Oberdorffer, u.a. (Hrsg.): Brüx. Die Stadt an der Brücke
Herbert Schlenger
https://doi.org/10.25627/1961103978
|
PDF (Deutsch)
|
563 - 564
Heinrich Kuhn: Zur Landeskunde der Tschechoslowakei
Herbert Schlenger
https://doi.org/10.25627/1961103979
|
PDF (Deutsch)
|
564 - 565
Günther Probszt: Die alten 7 niederungarischen Bergstädte im Slowakischen Erzgebirge
Herbert Schlenger
https://doi.org/10.25627/1961103980
|
PDF (Deutsch)
|
565 - 565
Mihaly Bucsay: Geschichte des Protestantismus in Ungarn
Grete Mecenseffy
https://doi.org/10.25627/1961103981
|
PDF (Deutsch)
|
566 - 568
Hermann Hienz: Bücherkunde zur Volks- und Heimatforschung der Siebenbürger Sachsen
Heinrich Jilek
https://doi.org/10.25627/1961103982
|
PDF (Deutsch)
|
568 - 568
Friedrich Walter, Harold Steinacker: Die Nationalitätenfrage im alten Ungarn und die Südostpolitik Wiens
Hans Mommsen
https://doi.org/10.25627/1961103983
|
PDF (Deutsch)
|
569 - 571
Edmund Schneeweis: Die deutschen Lehnwörter im Serbokroatischen
Ernst Schwarz
https://doi.org/10.25627/1961103984
|
PDF (Deutsch)
|
571 - 572
Kleine slavische Biographie
Hubert Rösel
https://doi.org/10.25627/1961103985
|
PDF (Deutsch)
|
572 - 573
Boris Meissner: Rußland unter Chruschtschow
Hellmuth Weiss
https://doi.org/10.25627/1961103986
|
PDF (Deutsch)
|
573 - 574
D. Tschižewskij, D. Groh (Hrsg.): Europa und Rußland. Texte zum Problem des westeuropäischen und russischen Selbstverständnisses
Georg von Rauch
https://doi.org/10.25627/1961103987
|
PDF (Deutsch)
|
574 - 575
Andreas v. Weiß: Hauptprobleme der Zweisprachigkeit
Kurt Stegmann von Pritzwald
https://doi.org/10.25627/1961103988
|
PDF (Deutsch)
|
575 - 576
Wilhelm Kahle: Die Begegnung des baltischen Protestantismus mit der russisch-orthodoxen Kirche
Friedrich Heyer
https://doi.org/10.25627/1961103989
|
PDF (Deutsch)
|
576 - 579
Robert Stupperich: Kirchenordnungen der evangelisch-lutherischen Kirche in Rußland
Friedrich Heyer
https://doi.org/10.25627/1961103990
|
PDF (Deutsch)
|
576 - 579
Ukrainische Unabhängige Assoziation der Forscher der sowjetischen Theorie und Praxis bezüglich der nationalen Probleme (Hrsg.). Die Nationalitätenpolitik Moskaus
Hans Werner Bracht
https://doi.org/10.25627/1961103991
|
PDF (Deutsch)
|
579 - 580
Issaac Deutscher: Der große Wettkampf. Rußland und der Westen
Helmut Neubauer
https://doi.org/10.25627/1961103992
|
PDF (Deutsch)
|
580 - 581
Siegfried Müller-Markus: Einstein und die Sowjetphilosophie, 1. Bd.
Kurt Marko
https://doi.org/10.25627/1961103993
|
PDF (Deutsch)
|
581 - 584
Literature
Schrifttum über das Posener Land 1959-1960
Herbert Rister
https://doi.org/10.25627/1961103994
|
PDF (Deutsch)
|
585 - 600
Language
Deutsch
English