Skip to main content
Skip to main navigation menu
Skip to site footer
Home
About
Issues before 1995
Issues after 1995
Search
⌕
Search
Vol. 16 No. 3 (1967)
Articles and research reports
Das Gutachten eines Wiener Dominikaners für die Universität Preßburg aus dem Jahre 1467
Isnard W. Frank
https://doi.org/10.25627/19671631759
|
PDF (Deutsch)
|
418 - 439
Der polnische Aufstand 1830/31 und die deutsche Öffentlichkeit. Mit besonderer Berücksichtigung der bayerischen Rheinpfalz
Hans Erich Volkmann
https://doi.org/10.25627/19671631760
|
PDF (Deutsch)
|
439 - 452
Der sozialistische Parlamentarismus in Polen
Lázló Révész
https://doi.org/10.25627/19671631761
|
PDF (Deutsch)
|
453 - 482
Reviews and notes
L. Zsigmond: Zur deutschen Frage 1918-1923. Die wirtschaftlichen und internationalen Faktoren der Wiederbelebung des deutschen Imperialismus und Militarismus
Johann Andritsch
https://doi.org/10.25627/19671631764
|
PDF (Deutsch)
|
499 - 500
Fritz Faust: Das Potsdamer Abkommen und seine völkerrechtliche Bedeutung
Hans Werner Bracht
https://doi.org/10.25627/19671631765
|
PDF (Deutsch)
|
500 - 503
Hermann Ullrich: Das Schicksal der Bau- und Kunstdenkmäler in den Ostgebieten des Deutschen Reiches und im Gebiet von Danzig
Wulf Schadendorf
https://doi.org/10.25627/19671631766
|
PDF (Deutsch)
|
504 - 506
Helene von Nostitz: Potsdam. Mit 25 Fotografien
Herbert Schlenger
https://doi.org/10.25627/19671631767
|
PDF (Deutsch)
|
506 - 506
Erich Weise (Hrsg.): Handbuch der historischen Stätten. Ost- und Westpreußen
Klaus Conrad
https://doi.org/10.25627/19671631768
|
PDF (Deutsch)
|
506 - 508
Zeszyt Grunwaldzki [Das Grünfelde-Heft]. Prace Historyczne, zeszyt 8
Erich Weise
https://doi.org/10.25627/19671631769
|
PDF (Deutsch)
|
508 - 510
Walther Hubatsch, Iselin Gundermann: Die Albertus-Universität zu Königsberg in Preußen in Bildern
Kurt Forstreuter
https://doi.org/10.25627/19671631770
|
PDF (Deutsch)
|
511 - 511
Iselin Gundermann: Herzogin Dorothea von Preußen. 1504-1547
Helmut Freiwald
https://doi.org/10.25627/19671631771
|
PDF (Deutsch)
|
511 - 513
Rita Scheller: Die Frau am preußischen Herzogshof 1550-1625
Peter G. Thielen
https://doi.org/10.25627/19671631772
|
PDF (Deutsch)
|
513 - 514
Hartmut Boockmann: Laurentius Blumenau. Fürstlicher Rat - Jurist - Humanist (ca. 1415—1484)
Fritz Gause
https://doi.org/10.25627/19671631773
|
PDF (Deutsch)
|
514 - 514
Albrecht Freiherr von Houwald: Christoph von Houwald. Ein Soldatenleben im 17. Jahrhundert
Fritz Gause
https://doi.org/10.25627/19671631774
|
PDF (Deutsch)
|
514 - 515
Hans Dühring: Das Gymnasium Marienwerder. Von der Domschule zur Oberschule
Walter Mertineit
https://doi.org/10.25627/19671631775
|
PDF (Deutsch)
|
515 - 516
Emil Johannes Guttzeit (Hrsg.): Der Kreis Johannisburg. Ein ostpreußisches Heimatbuch
Walter Mertineit
https://doi.org/10.25627/19671631776
|
PDF (Deutsch)
|
516 - 518
Ruth Maria Wagner (Hrsg.): Leben, was war ich Dir gut. Agnes Miegel zum Gedächtnis
Fritz Gause
https://doi.org/10.25627/19671631777
|
PDF (Deutsch)
|
518 - 518
Karl Hartmann: Polen
Günther Wytrzens
https://doi.org/10.25627/19671631778
|
PDF (Deutsch)
|
518 - 519
Eberhard Völker: Das deutsch-polnische Verhältnis seit 1772
Fritz Gause
https://doi.org/10.25627/19671631779
|
PDF (Deutsch)
|
519 - 520
Siegfried Baske: Praxis und Prinzipien der preußischen Polenpolitik vom Beginn der Reaktionszeit bis zur Gründung des Deutschen Reiches
Helmut Neubach
https://doi.org/10.25627/19671631780
|
PDF (Deutsch)
|
520 - 522
Hanns von Krannhals: Der Warschauer Aufstand 1944
Bruno Maurach
https://doi.org/10.25627/19671631781
|
PDF (Deutsch)
|
522 - 523
Polska Akademia Nauk, Instytut Historii (Hrsg.): Najnowsze dzieje Polski. Materialy i studia z okresu II Wojny Światowej
Bruno Maurach
https://doi.org/10.25627/19671631782
|
PDF (Deutsch)
|
523 - 524
Eugeniusz Romer: Wybór Prac. Bd. I-IV
Dietrich Hoppe
https://doi.org/10.25627/19671631783
|
PDF (Deutsch)
|
524 - 525
Geographia Polonica. 5. Land Utilization in East-Central Europe Case Studies
Herbert Schlenger
https://doi.org/10.25627/19671631784
|
PDF (Deutsch)
|
525 - 526
Geographia Polonica. 6. PWN - Polish Scientific Publishers
Herbert Schlenger
https://doi.org/10.25627/19671631785
|
PDF (Deutsch)
|
525 - 526
Problems of Geomorphological Mapping. Date of the International Conference of the Subcommission on Geomorphological Mapping Poland, 3-12 May, 1962
Dietrich Hoppe
https://doi.org/10.25627/19671631786
|
PDF (Deutsch)
|
526 - 527
Wilhelm Wöhlke: Das Land zwischen Masuren und dem Bug. Erschließung, Bild, Probleme
Herbert Schlenger
https://doi.org/10.25627/19671631787
|
PDF (Deutsch)
|
527 - 529
Alfreda Łuczyńska, Helena Wiącek (Bearb.): Informator o bibliotekach w Polskiej Rzeczypospolitej Ludowej
Georg Hum
https://doi.org/10.25627/19671631788
|
PDF (Deutsch)
|
529 - 531
Gottfried Kliesch: Der Einfluß der Universität Frankfurt (Oder) auf die schlesische Bildungsgeschichte. Dargestellt an den Breslauer Immatrikulierten von 1506-1648
Ursula Lewald
https://doi.org/10.25627/19671631789
|
PDF (Deutsch)
|
531 - 534
Margret Jacobs: Der Beitrag Schlesiens zur Entwicklung der Statistik in Wissenschaft und Praxis
Konrad Fuchs
https://doi.org/10.25627/19671631790
|
PDF (Deutsch)
|
534 - 535
Kurt Degen: Die Bau- und Kunstdenkmäler des Landkreises Breslau
Gerhard Wietek
https://doi.org/10.25627/19671631791
|
PDF (Deutsch)
|
535 - 537
Alfons Hayduk (Hrsg.): Das Hausbuch des schlesischen Humors
Gotthard Münch
https://doi.org/10.25627/19671631792
|
PDF (Deutsch)
|
537 - 538
Alois Knop: Spisovná čeština ve Slezsku v 16. století
Hubert Rösel
https://doi.org/10.25627/19671631793
|
PDF (Deutsch)
|
538 - 540
Walter Steinhäuser: Slawisches im Wienerischen
Stanislaus Hafner
https://doi.org/10.25627/19671631794
|
PDF (Deutsch)
|
540 - 542
Nakladatelství Československe akademie věd (Hrsg.): Přehled československých dĕjín. I. Do roku 1848
Harald Bachmann
https://doi.org/10.25627/19671631795
|
PDF (Deutsch)
|
542 - 543
Wolfgang v. Groote, Ursula v.Gersdorff (Hrsg.): Entscheidung 1866. Der Krieg zwischen Österreich und Preußen
Friedrich Prinz
https://doi.org/10.25627/19671631796
|
PDF (Deutsch)
|
543 - 544
Ministerium für Nationale Verteidigung und der Tschechoslowakischen Akademie der Wissenschaften (Hrsg.): Československý vojenský atlas
Karl Adalbert Sedlmeyer
https://doi.org/10.25627/19671631797
|
PDF (Deutsch)
|
544 - 547
Josef Korbel: The Communist Subversion of Czechoslovakia 1938-1948. The Failure of Coexistence
Leo van Vlijmen
https://doi.org/10.25627/19671631798
|
PDF (Deutsch)
|
547 - 549
Ján Sventoň, Zdenĕk Vávra: Reprodukcia obyvatelstva v Československu po druhej svetovej vojne
Alfred Bohmann
https://doi.org/10.25627/19671631799
|
PDF (Deutsch)
|
549 - 552
Hugo Brückner, C. Ss. R.: Die Gründung des Bistums Königgrätz
Franz Klein-Bruckschwaiger
https://doi.org/10.25627/19671631800
|
PDF (Deutsch)
|
552 - 555
Ernst Karl Sieber: Ludwig von Löhner. Ein Vorkämpfer des Deutschtums in Böhmen, Mähren und Schlesien im Jahre 1848/1849
Peter Burian
https://doi.org/10.25627/19671631801
|
PDF (Deutsch)
|
555 - 556
Julius Schreitter-Schwarzenfeld: Die Finanzwirtschaft der sudetendeutschen Gemeinden und Bezirke 1918-1938. Gedanken, Erfahrungen, Dokumente
Peter Quante
https://doi.org/10.25627/19671631802
|
PDF (Deutsch)
|
556 - 559
Josef Walter König: Das Schrifttum des Ostsudetenlandes. Das literarische Vermächtnis der Dichter und Schriftsteller aus dem Sudetenland - in lexikographischer Darstellung
Hans M. Meyer
https://doi.org/10.25627/19671631803
|
PDF (Deutsch)
|
559 - 559
Philosophische Fakultät, Universität Brünn (Hrsg.): Sbornik prací filosofické fakulty brnĕnské university. XIII. 1964
Walter Paatz
https://doi.org/10.25627/19671631804
|
PDF (Deutsch)
|
560 - 565
Hugo Kokyta, Jiri Hilmera: Burgen und Schlösser in den böhmischen Ländern
Wulf Schadendorf
https://doi.org/10.25627/19671631805
|
PDF (Deutsch)
|
565 - 567
Erich Hubala: Burgen und Schlösser in Mähren. Nach alten Vorlagen
Karl Jering
https://doi.org/10.25627/19671631806
|
PDF (Deutsch)
|
567 - 568
Collegium Carolinum (Hrsg.): Die Slowakei als mitteleuropäisches Problem in Geschichte und Gegenwart
Johann Andritsch
https://doi.org/10.25627/19671631807
|
PDF (Deutsch)
|
568 - 569
Jozef Butvin: Slovenské národnozjednocovacie hnutie (1780-1848)
Jörg K. Hoensch
https://doi.org/10.25627/19671631808
|
PDF (Deutsch)
|
570 - 571
Václav Záček: Z revolučných a politických pol’sko-slovenských stykov v dobe predmarcovej
Jörg K. Hoensch
https://doi.org/10.25627/19671631809
|
PDF (Deutsch)
|
571 - 572
Jörg K. Hoensch: Die Slowakei und Hitlers Ostpolitik. Hlinkas Slowakische Volkspartei zwischen Autonomie und Separation 1938/1939
Heinrich Bodensiek
https://doi.org/10.25627/19671631810
|
PDF (Deutsch)
|
572 - 575
Günther Freiherr von Probszt: Die niederungarischen Bergstädte. Ihre Entwicklung und wirtschaftliche Bedeutung bis zum Übergang an das Haus Habsburg (1546)
Herbert Schlenger
https://doi.org/10.25627/19671631811
|
PDF (Deutsch)
|
575 - 576
Ivan Žeguc: Die nationalpolitischen Bestrebungen der Karpato-Ruthenen 1848-1914
Johann Andritsch
https://doi.org/10.25627/19671631812
|
PDF (Deutsch)
|
576 - 577
Karl-Heinz Jügelt: Hungarica-Auswahl-Katalog der Universitätsbibliothek Jena
Johann Andritsch
https://doi.org/10.25627/19671631813
|
PDF (Deutsch)
|
577 - 578
Johann Andritsch: Studenten und Lehrer aus Ungarn und Siebenbürgen an der Universität Graz (1586-1782). Ein personengeschichtlicher Beitrag zur Geschichte der Karl-Franzens-Universität in der Jesuitenperiode
Günther Probszt
https://doi.org/10.25627/19671631814
|
PDF (Deutsch)
|
578 - 580
Z. Oroszlán: Annales Universitatis Scientiarum Budapestinensis de Rolando Eötvös nominatae. Sectio Historica. Tomus VII
Johann Andritsch
https://doi.org/10.25627/19671631815
|
PDF (Deutsch)
|
580 - 582
Lajos Kerekes: Allianz Hitler - Horthy - Mussolini. Dokumente zur ungarischen Außenpolitik (1933—1944)
Andreas Hillgruber
https://doi.org/10.25627/19671631816
|
PDF (Deutsch)
|
582 - 583
Südostdeutsche Historische Kommission (Hrsg.): Festschrift für Balduin Saria zum 70. Geburtstag
Herbert Schlenger
https://doi.org/10.25627/19671631817
|
PDF (Deutsch)
|
583 - 583
Dimitr Krandžalov: Svedĕctvi keramiky a značek
Helmut Preidel
https://doi.org/10.25627/19671631818
|
PDF (Deutsch)
|
583 - 584
Literature
Internationale Schiedsgerichte zur Zeit des Konstanzer Konzils. Ein Beitrag zur Vorgeschichte des Völkerrechts
Erich Weise
https://doi.org/10.25627/19671631762
|
PDF (Deutsch)
|
482 - 490
Eine Bilanz für die sudetendeutschen Gebiete
Karl Adalbert Sedlmeyer
https://doi.org/10.25627/19671631763
|
PDF (Deutsch)
|
491 - 499
Verzeichnis der Veröffentlichungen Günther Grundmanns anläßlich seines 75. Geburtstages am 10. April 1967
N. N.
https://doi.org/10.25627/19671631819
|
PDF (Deutsch)
|
585 - 600
Language
Deutsch
English