Skip to main content
Skip to main navigation menu
Skip to site footer
Home
About
Issues before 1995
Issues after 1995
Search
⌕
Search
Vol. 17 No. 1 (1968)
Articles and research reports
Grundbesitzverschiebungen im Kreise Heiligenbeil als Folge des Dreizehnjährigen Krieges
Emil Johannes Guttzeit
https://doi.org/10.25627/19681711876
|
PDF (Deutsch)
|
66 - 90
Reviews and notes
Albert Hesse zum Gedenken. Ansprachen anläßlich der Gedenkfeier der Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer am 6. Dezember 1965
Herbert Schlenger
https://doi.org/10.25627/19681711878
|
PDF (Deutsch)
|
119 - 119
Freie und Hansestadt Hamburg - Arbeits- und Sozialbehörde (Hrsg.): Hamburger Mittel- und Ostdeutsche Forschungen. V. Kulturelle und wirtschaftliche Studien in Beziehung zum gesamtdeutschen Raum
Herbert Schlenger
https://doi.org/10.25627/19681711879
|
PDF (Deutsch)
|
119 - 119
Mitteldeutscher Kulturrat in Bonn (Hrsg.): Die Mitte. Jahrbuch für Geschichte, Kunst- und Kulturgeschichte des mitteldeutschen Raumes. 1. 2
Herbert Schlenger
https://doi.org/10.25627/19681711880
|
PDF (Deutsch)
|
119 - 120
Hermann Aubin: Grundlagen und Perspektiven geschichtlicher Kulturraumforschung und Kulturmorphologie. Aufsätze zur vergleichenden Landesund Volksgeschichte aus viereinhalb Jahrzehnten anläßlich der Vollendung des 80. Lebensjahres des Verfassers in Verbindung mit Ludwig Petry (Mainz) hrsg. von Franz Petri
Heinrich Appelt
https://doi.org/10.25627/19681711881
|
PDF (Deutsch)
|
120 - 122
Herbert Ludat (Hrsg.): Agrar-, Wirtschafts- und Sozialprobleme Mittel- und Osteuropas in Geschichte und Gegenwart
Konrad Fuchs
https://doi.org/10.25627/19681711882
|
PDF (Deutsch)
|
122 - 126
Albin Eissner: Bevölkerungsprobleme im europäischen Osten. Edition Atlantic-Forum
Adolf Karger
https://doi.org/10.25627/19681711883
|
PDF (Deutsch)
|
126 - 127
Dmitrij Tschižewskij (Hrsg.): Hegel bei den Slaven
Thomas M. Seebohm
https://doi.org/10.25627/19681711884
|
PDF (Deutsch)
|
127 - 131
Herbert Ludat: Das Lebuser Stiftsregister von 1405. Studien zu den Sozial- und WirtschaftiSverhältnissen im mittleren Oderraum zu Beginn des 15. Jahrhunderts. Teil I
Josef Joachim Menzel
https://doi.org/10.25627/19681711885
|
PDF (Deutsch)
|
131 - 132
Alfred Haas (Bearb.): Einwohnerverzeichnisse von Rügen nach den Steuererhebungen von 1577 und 1597
Walter Kuhn
https://doi.org/10.25627/19681711886
|
PDF (Deutsch)
|
132 - 133
Werner von Schulmann (Bearb.): Einwohnerverzeichnisse von Hinterpommern nach den Steuererhebungen von 1655 und 1666
Ernst Bahr
https://doi.org/10.25627/19681711887
|
PDF (Deutsch)
|
133 - 134
Oskar Eggert: Die Maßnahmen der preußischen Regierung zur Bauernbefreiung in Pommern
Walter Mertineit
https://doi.org/10.25627/19681711888
|
PDF (Deutsch)
|
134 - 135
Florian Barcinski (Red.): Województwo Koszalińskie. Monografia geograficzno-gospodarcza [Die Wojewodschaft Köslin. Eine wirtschaftsgeographische Monographie]
Ernst Bahr
https://doi.org/10.25627/19681711889
|
PDF (Deutsch)
|
135 - 137
Günther Grundmann: Schlesien. Eine Erinnerung. Ein Bildband der Heimat
Herbert Schlenger
https://doi.org/10.25627/19681711890
|
PDF (Deutsch)
|
137 - 137
Herbert Hupka: Schlesisches Panorama. Eine Reise nach Hause
Herbert Schlenger
https://doi.org/10.25627/19681711891
|
PDF (Deutsch)
|
137 - 137
Göttinger Arbeitskreis (Hrsg.): Jahrbuch der Schlesischen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Breslau. XII
Helmut Neubach
https://doi.org/10.25627/19681711892
|
PDF (Deutsch)
|
137 - 138
Jerzy Pabisz: Bibliografia historii Śląska za rok 1964 [Bibliographie der Geschichte Schlesiens für das Jahr 1964, zusammengest. von J. P.]
Helmut Neubach
https://doi.org/10.25627/19681711893
|
PDF (Deutsch)
|
139 - 140
Werner Marschall: Alte Kirchenpatrozinien des Archidiakonats Breslau
Heinrich Appelt
https://doi.org/10.25627/19681711894
|
PDF (Deutsch)
|
140 - 141
Zbigniew Kwaśny: Rozwój przemysłu w majątkach Schaffgotschów w latach 1750-1850 [Die Entwicklung des Gewerbes auf den Besitzungen der Schaffgotsch 1750-1850]
Walter Kuhn
https://doi.org/10.25627/19681711895
|
PDF (Deutsch)
|
142 - 142
Central Statistical Office (Hrsg.): Concise Statistical Yearbook of Poland. VIII. 1966
Herbert Schlenger
https://doi.org/10.25627/19681711896
|
PDF (Deutsch)
|
142 - 143
Tadeusz Manteuffel: Średniowiecze powszechne do schyłku XV wieku. Próba syntezy [Allgemeine Geschichte des Mittelalters bis zum Ausgang des 15. Jahrhunderts. Versuch einer Synthese]
Kurt Georg Hausmann
https://doi.org/10.25627/19681711897
|
PDF (Deutsch)
|
143 - 144
Jan Pazdura (Hrsg.):Studia z dziejów górnictwa i hutnictwa. IX [Studien aus der Geschichte des Bergbaues und Hüttenwesens]
Walter Kuhn
https://doi.org/10.25627/19681711898
|
PDF (Deutsch)
|
144 - 145
Kazimierz Maślankiewicz, Z dziejów górnictwa solnego w Polsce [Aus der Geschichte des Salzbergbaues in Polen]
Walter Kuhn
https://doi.org/10.25627/19681711899
|
PDF (Deutsch)
|
145 - 145
Wiktor Bazielich: Historie Starosądeckie. Szkice historyczne z dziejów miasta Starego Sącza i jego okolicy.Z przedmową Henryka Baryczą [Alt-Sandetzer Geschichten. Historische Skizzen aus der Geschichte der Stadt Alt-Sandetz und ihrer Umgebung. M. e. Vorw. von H. Barycz]
Walter Kuhn
https://doi.org/10.25627/19681711900
|
PDF (Deutsch)
|
145 - 146
Jerzego Antoniewicza (Hrsg.): Studia i materiały do dziejów Suwalszczyzny [Studien und Materialien zur Geschichte des Suwalkier Landes. Sammelwerk hrsg. von J. A.]
Walther Maas
https://doi.org/10.25627/19681711901
|
PDF (Deutsch)
|
146 - 148
Oskar Kossmann: Lodz. Eine historisch-geographische Analyse
Herbert Schlenger
https://doi.org/10.25627/19681711902
|
PDF (Deutsch)
|
148 - 149
Geographisches Institut der Universität Krakau (Hrsg.): Prace Geograficzne. Zeszyt 12
Dietrich Hoppe
https://doi.org/10.25627/19681711903
|
PDF (Deutsch)
|
150 - 150
Komitet Przestrzennego Zagospodarowania Kraju Polskiej Akademii Nauk (Hrsg.): Studia. VIII-XI
Dietrich Hoppe
https://doi.org/10.25627/19681711904
|
PDF (Deutsch)
|
150 - 152
Komitet Przestrzennego Zagospodarowania Kraju Polskiej Akademii Nauk (Hrsg.): Biuletyn. 31-37. 40-42
Dietrich Hoppe
https://doi.org/10.25627/19681711905
|
PDF (Deutsch)
|
152 - 155
Colloque de Gèomorphologie des Carpathes
Chistine Hoppe
https://doi.org/10.25627/19681711906
|
PDF (Deutsch)
|
155 - 156
Leszek Starkel: Rozwój rzeźby polskiej części Karpat Wschodnich (Na przykładzie dorzecza górnego Sanu.) [Die Reliefentwicklung des polnischen Teils der Ostkarpaten. (Am Beispiel des Einzugsgebietes des oberen San)]
Dietrich Hoppe
https://doi.org/10.25627/19681711907
|
PDF (Deutsch)
|
157 - 157
Emil Mazur, Otakar Stehlík (Hrsg.): Geomorphological Problems of Carpathians. I. Evolution of the relief in Tertiary
Arnt Bronger
https://doi.org/10.25627/19681711908
|
PDF (Deutsch)
|
157 - 158
Jack C. Fisher (Hrsg.): City and Regional Flanning in Poland
Herbert Schlenger
https://doi.org/10.25627/19681711909
|
PDF (Deutsch)
|
159 - 160
Jan Dangel: Rozwój ludności w Polsce w okresie 1946-1960 i jego wpływ na przekształcanie się sieci miejskiej [Die Bevölkerungsentwicklung in Polen von 1946-1960 und ihr Einfluß auf die Umgestaltung des Städtenetzes]
Ekkehard Buchhofer
https://doi.org/10.25627/19681711910
|
PDF (Deutsch)
|
160 - 161
Zlata Čilinská: Slawisch-awarisches Gräberfeld in Nové Zámky
Rudolf Grenz
https://doi.org/10.25627/19681711911
|
PDF (Deutsch)
|
162 - 163
Mikoláš Dušek: Thrakisches Gräberfeld der Hallstattzeit in Chotín. Trácke pohrebisko z doby Halštatskej v Chotíne
Rudolf Grenz
https://doi.org/10.25627/19681711912
|
PDF (Deutsch)
|
164 - 165
Ivan Borkovský: Lev Hradec. Nejstarší sídlo Přemyslovců [Levý Hradec. Die älteste Siedlung der Przemysliden]
Hermann Födisch
https://doi.org/10.25627/19681711913
|
PDF (Deutsch)
|
165 - 167
Peter Ratkoš (Hrsg.): O počiatkoch slovenských dejín. Sbornik materiálov [Aus den Anfängen der slowakischen Geschichte. Vorträge und Materialien]
Jörg K. Hoensch
https://doi.org/10.25627/19681711914
|
PDF (Deutsch)
|
167 - 168
Miloslav Rechcigl (Hrsg.): The Czechoslovak Contribution to World Culture
Emil Schieche
https://doi.org/10.25627/19681711915
|
PDF (Deutsch)
|
168 - 171
K. Ivanicka (Hrsg.): The Geography of the Region of the East-Slovakian Ironworks
Herbert Schlenger
https://doi.org/10.25627/19681711916
|
PDF (Deutsch)
|
171 - 172
Vojen Ložek: Quartärmollusken der Tschechoslowakei
Arnt Bronger
https://doi.org/10.25627/19681711917
|
PDF (Deutsch)
|
173 - 174
Nikolaus Grass: Zur Rechtsgeschichte der abendländischen Königskirche
Ludwig Schmugge
https://doi.org/10.25627/19681711918
|
PDF (Deutsch)
|
174 - 175
Nikolaus Grass: Reichskleinodien - Studien aus rechtshistorischer Sicht
Ludwig Schmugge
https://doi.org/10.25627/19681711919
|
PDF (Deutsch)
|
174 - 175
Heinrich Kunstmann: Die Nürnberger Universität Altdorf und Böhmen. Beiträge zur Erforschung der Ostbeziehungen deutscher Universitäten
Ferdinand Seibt
https://doi.org/10.25627/19681711920
|
PDF (Deutsch)
|
175 - 175
Oskár Čepan, Ivan Kusý, Stanislav Śmatlák, Július Noge: Literatúra druhej polovice devätnásteho storočia [Die Literatur in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts]
Jörg K. Hoensch
https://doi.org/10.25627/19681711921
|
PDF (Deutsch)
|
175 - 177
Stanley Buchholz Kimball: Czech Nationalism: A Study of the National Theatre Movement, 1845-1883
Emil Schieche
https://doi.org/10.25627/19681711922
|
PDF (Deutsch)
|
177 - 178
Victor Peters (Hrsg.):Dokumente. Quellen zum Geschichtsstudium der Mennoniten in Rußland
Ernst Crous
https://doi.org/10.25627/19681711923
|
PDF (Deutsch)
|
178 - 182
Victor Peters: All Things Common. The Hutterian Way of Life
Ernst Crous
https://doi.org/10.25627/19681711924
|
PDF (Deutsch)
|
182 - 184
Literature
Entwicklung und Probleme der polnischen Siedlungsgeographie seit 1945
Brigitte Drabek
https://doi.org/10.25627/19681711877
|
PDF (Deutsch)
|
90 - 118
Schrifttum zur Geschichte von Ost- und Westpreußen 1966
Ernst Wermke
https://doi.org/10.25627/19681711925
|
PDF (Deutsch)
|
185 - 200
Language
Deutsch
English