Skip to main content
Skip to main navigation menu
Skip to site footer
Home
About
Issues before 1995
Issues after 1995
Search
⌕
Search
Vol. 17 No. 3 (1968)
Articles and research reports
Das Naturalisationsverzeichnis der jüdischen Gemeinde in Posen
Jacob Jacobson
https://doi.org/10.25627/19681731958
|
PDF (Deutsch)
|
481 - 533
Notices and miscellanea
Die polnischen Richtlinien zur Behandlung der deutschen Volksgruppe vom 9. Juli 1936
Theodor Bierschenk
https://doi.org/10.25627/19681731959
|
PDF (Deutsch)
|
534 - 538
Die Historisch-Landeskundliche Kommission für Posen und das Deutschtum in Polen in den Jahren 1964 bis 1968
Gotthold Rhode
https://doi.org/10.25627/19681731960
|
PDF (Deutsch)
|
538 - 545
Reviews and notes
Stanisław Kuraś (Hrsg.): Zbiór dokumentów małopolskich. I, II
Walter Kuhn
https://doi.org/10.25627/19681731964
|
PDF (Deutsch)
|
562 - 564
Stanisław Kuraś (Hrsg.): Zbiór dokumentów katedry i diecezji krakowskiej. I. 1063-1415
Walter Kuhn
https://doi.org/10.25627/19681731965
|
PDF (Deutsch)
|
562 - 564
Valerianus Meysztowicz (Hrsg.): Documenta polonica ex Archivo Generali Hispaniae in Simancas V
Alfred A. Strnad
https://doi.org/10.25627/19681731966
|
PDF (Deutsch)
|
564 - 567
Gottfried Schramm: Der polnische Adel und die Reformation. Zusammenhänge kirchlicher und ständischer Fronten 1548-1607
Robert Stupperich
https://doi.org/10.25627/19681731967
|
PDF (Deutsch)
|
567 - 568
Anton Ernstberger: Der Augsburger Zeitungsschreiber Johann Jakob Schatz in Diensten des polnischen Adels (1769-1785)
Helmut Neubach
https://doi.org/10.25627/19681731968
|
PDF (Deutsch)
|
568 - 569
Walther Maas: Polen und seine Nachbarn 1815-1966. Gesammelte Aufsätze
Helmut Neubach
https://doi.org/10.25627/19681731969
|
PDF (Deutsch)
|
569 - 569
Stefi Wenzel: Jüdische Bürger und kommunale Selbstverwaltung in preußischen Städten 1808-1848. Mit einem Vorwort von Hans Herzfeld
Jacob Jacobson
https://doi.org/10.25627/19681731970
|
PDF (Deutsch)
|
569 - 570
Rudolf Korth: Die preußische Schulpolitik und die polnischen Schulstreiks. Ein Beitrag zur preußischen Polenpolitik der Ära Bülow
Oswald Hauser
https://doi.org/10.25627/19681731971
|
PDF (Deutsch)
|
571 - 572
Helmut Neubach: Die Ausweisungen von Polen und Juden aus Preußen 1885/86. Ein Beitrag zu Bismarcks Polenpolitik und zur Geschichte des deutschpolnischen Verhältnisses
Fritz Gause
https://doi.org/10.25627/19681731972
|
PDF (Deutsch)
|
572 - 573
Jerzy Myśliński: Grupy polityczne Królestwa Polskiego w Zachodniej Galicji (1895-1904) [Die politischen Gruppen Kongreßpolens in Westgalizien (1895-1904)]
Wilhelm Metzler
https://doi.org/10.25627/19681731973
|
PDF (Deutsch)
|
573 - 574
Fritz Seefeldt: So war es in Galizien. I. Persönliche Erinnerungen 1916-1933
Julius Krämer
https://doi.org/10.25627/19681731974
|
PDF (Deutsch)
|
574 - 574
Karl-Volkmar-Stoy-Gemeinde e.V. (Hrsg.): Deutsche Lehrerbildung in Bielitz/Ostschlesien
Otto Heike
https://doi.org/10.25627/19681731975
|
PDF (Deutsch)
|
575 - 576
Martin Broszat: 200 Jahre deutsche Polenpolitik
Ulrich Haustein
https://doi.org/10.25627/19681731976
|
PDF (Deutsch)
|
576 - 580
Jobst Gumpert: Polen - Deutschland. Bestandsaufnahme einer tausendjährigen Nachbarschaft
Helmut Neubach
https://doi.org/10.25627/19681731977
|
PDF (Deutsch)
|
580 - 581
Helmut Holzapfel: Tausend Jahre Kirche Polens
Joseph Gottschalk
https://doi.org/10.25627/19681731978
|
PDF (Deutsch)
|
581 - 582
Anna Rutkowska-Płachcińska (Red.): Studia z dziejów osadnictwa. 4 [Studien zur Siedlungsgeschichte]
Walter Kuhn
https://doi.org/10.25627/19681731979
|
PDF (Deutsch)
|
582 - 583
Julian Bartyś: Mechanizacja gospodarstwa wiejskiego w Królestwie Polskim w pierwszych latach XX wieku [Die Mechanisierung in der Landwirtschaft im Königreich Polen in den ersten Jahren des 20. Jhs.]
Walther Maas
https://doi.org/10.25627/19681731980
|
PDF (Deutsch)
|
584 - 584
Karol Bromek: Użytkowanie ziemi w Krakowie i przyległych częściach powiatu krakowskiego około 1960 roku [Die Landnutzung in Krakau und den anliegenden Teilen der Krakauer Wojewodschaft um 1960]
Dietrich Hoppe
https://doi.org/10.25627/19681731981
|
PDF (Deutsch)
|
584 - 585
Studia z dziejów Rzemiosła i przemysłu. 7 [Studien aus der Geschichte des Handwerks und Gewerbes]
Walter Kuhn
https://doi.org/10.25627/19681731982
|
PDF (Deutsch)
|
585 - 586
Jan Zieliński: Staropolskie zagłębie przemysłowe [Das altpolnische Industrierevier]
Walter Kuhn
https://doi.org/10.25627/19681731983
|
PDF (Deutsch)
|
586 - 586
Mała Encyclopcdia Ekonomiczna [Kleine Wirtschaftsenzyklopädie]
Ekkehard Buchhofer
https://doi.org/10.25627/19681731984
|
PDF (Deutsch)
|
587 - 587
A. Wrzosek, K. Bromek, B. Kortus, J. Warszyńska: Powiązania ekonomiczne wybranych miast w świetle przewozów towarowych [Ökonomische Verbindungen ausgewählter Städte im Lichte des Güteraustausches]
Dietrich Hoppe
https://doi.org/10.25627/19681731985
|
PDF (Deutsch)
|
587 - 588
Stanisław Leszczycki, Leszek Kosiński (Red.):Zarys geografii ekonomicznej Polski [Abriß der ökonomischen Geographie Polens]
Dietrich Hoppe
https://doi.org/10.25627/19681731986
|
PDF (Deutsch)
|
588 - 589
Karol Buczek: The History of Polish Cartography from the 15th to the 18th Century
Heinz Hinkel
https://doi.org/10.25627/19681731987
|
PDF (Deutsch)
|
590 - 592
Czesław Wycech: Z dziejów tajnej oświaty w latach okupacji 1939-1944 [Aus der Geschichte der geheimen Bildung in den Besatzungsjahren 1939-1944]
Karl Hartmann
https://doi.org/10.25627/19681731988
|
PDF (Deutsch)
|
592 - 595
Maria Zaremba, Alfred Zaremba (Red.): Alma mater w podziemiu. [Alma mater im Untergrund. Blätter aus der Geschichte des geheimen Lehrbetriebes an der Jagiellomschen Universität in den Jahren 1941-1945]
Karl Hartmann
https://doi.org/10.25627/19681731989
|
PDF (Deutsch)
|
592 - 595
Komitet Przestrzennego Zagospodarowania Kraju PAN (Hrsg.): Rozmieszczenie ośrodków naukowych w Polsce. I. II. Materialy z seminarium w Jablonnie. Praca zbiorowa. [Die Verteilung der wissenschaftlichen Forschumigsstätten in Polen. Materialien des Seminars in Jablonna. Sammelwerk]
Karl Hartmann
https://doi.org/10.25627/19681731990
|
PDF (Deutsch)
|
592 - 595
Stefan Kaczmarek: Kandydaci na wyższe uczelnie wrocławskie w latach 1957/58-1958/59 [Kandidaten der Breslauer Hochschulen 1957/58-1958/50]
Karl Hartmann
https://doi.org/10.25627/19681731991
|
PDF (Deutsch)
|
592 - 595
Karol Estreicher, Collegium Maius i zbiory Muzeum Uniwersytetu Jagiellońskiego[Das Collegium Majus und die Sammlungen des Museums der Jagiellonischen Universität]
Wulf Schadendorf
https://doi.org/10.25627/19681731992
|
PDF (Deutsch)
|
595 - 596
Julian Krzyżanowski (Red.): Słownik folkloru polskiego [Wörterbuch der polnischen Volkskunde]
Annemarie Slupski
https://doi.org/10.25627/19681731993
|
PDF (Deutsch)
|
596 - 598
Julius Mrosik: Das polnische Bauerntum im Werk Eliza Orzeszkowas
Gerhard Birkfellner
https://doi.org/10.25627/19681731994
|
PDF (Deutsch)
|
598 - 600
Literature
Eine polnische Geschichte der deutschen Literatur
Rolf Dieter Kluge
https://doi.org/10.25627/19681731961
|
PDF (Deutsch)
|
546 - 553
Die Warschauer Architektur der Sachsenzeit im Licht neuer Forschungen
Wolfgang Kohte
https://doi.org/10.25627/19681731962
|
PDF (Deutsch)
|
553 - 559
Ein neues Handbuch der polnischen Siegelkunde
Emil Waschinski
https://doi.org/10.25627/19681731963
|
PDF (Deutsch)
|
559 - 562
Language
Deutsch
English