Skip to main content
Skip to main navigation menu
Skip to site footer
Home
About
Issues before 1995
Issues after 1995
Search
⌕
Search
Vol. 19 No. 3 (1970)
Articles and research reports
Petr Bezruč und Dostojevskij
Heinrich Jilek
https://doi.org/10.25627/19701932396
|
PDF (Deutsch)
|
420 - 443
Stand und Probleme der Landesgeschichtsforschung des Braunauer Ländchens (Böhmen)
Hugo Herrmann
https://doi.org/10.25627/19701932397
|
PDF (Deutsch)
|
449 - 466
Aus den letzten Jahren des Paulus Wladimiri
Kurt Forstreuter
https://doi.org/10.25627/19701932398
|
PDF (Deutsch)
|
467 - 478
Notices and miscellanea
Alemure
Oskar Kossmann
https://doi.org/10.25627/19701932399
|
PDF (Deutsch)
|
443 - 446
Zur angeblichen Tumbenplatte des Peter Wlast (gest. 1153)
Hans Joachim von Brockhusen
https://doi.org/10.25627/19701932400
|
PDF (Deutsch)
|
446 - 448
Reviews and notes
Bohemia. Jahrbuch des Collegium Carolinum. Band 7 1966
Rudolf Urban
https://doi.org/10.25627/19701932403
|
PDF (Deutsch)
|
494 - 495
Bohemia. Jahrbuch des Collegium Carolinum. Band 8 1967
Wolfdieter Bihl
https://doi.org/10.25627/19701932404
|
PDF (Deutsch)
|
495 - 496
Koloman Ivanička (Red.): Aspects of the Study of Regional Geographical Structure
Karl Adalbert Sedlmeyer
https://doi.org/10.25627/19701932405
|
PDF (Deutsch)
|
496 - 501
Československý kras [Der tschechoslowakische Karst] Jahrgang 17 (1965)
Karl Adalbert Sedlmeyer
https://doi.org/10.25627/19701932406
|
PDF (Deutsch)
|
501 - 502
Břetislav Balatka, Jaroslava Loučková, Jaroslav Sládek: Vývoj hlavní erozní báze českch řek [Die Entwicklung der Haupterosionsbasis der Flüsse in Böhmen]
Karl Adalbert Sedlmeyer
https://doi.org/10.25627/19701932407
|
PDF (Deutsch)
|
502 - 505
Bohuslav Fuchs: Nové zónovaní, urbanistická tvorba životního prostředí z hlediska sdelniího a krajinného [New zoning, the creation of physical environment - in relation to the settlement and the landscape - by urban planning]
Karl Adalbert Sedlmeyer
https://doi.org/10.25627/19701932408
|
PDF (Deutsch)
|
505 - 509
Krkonoše - Podkrkonoší [Riesengebirge - Riesengebirgsvorland]
Hubert Rösel
https://doi.org/10.25627/19701932409
|
PDF (Deutsch)
|
509 - 511
Karl Bosl (Hrsg.): Handbuch der Geschichte der böhmischen Länder.Band I: Die böhmischen Länder von der archaischen Zeit bis zum Ausgang der hussitischen Revolution
Hugo Herrmann
https://doi.org/10.25627/19701932410
|
PDF (Deutsch)
|
511 - 515
Karel Castelin: Die Goldprägung der Kelten in den böhmischen Ländern
Günther Probszt-Ohstorff
https://doi.org/10.25627/19701932411
|
PDF (Deutsch)
|
515 - 516
Anton Točik: Slawisch-awarisches Gräberfeld in Štúrovo
Jēkabs Ozols
https://doi.org/10.25627/19701932412
|
PDF (Deutsch)
|
516 - 517
Peter Ratkoš: Pramene k dejinám Vel’kej Moravy [Quellen zur Geschichte Großmährens]
Helmut Preidel
https://doi.org/10.25627/19701932413
|
PDF (Deutsch)
|
518 - 519
Zdenĕk Fiala: Přemyslovské Čechy [Das přemyslidische Böhmen]
Ferdinand Seibt
https://doi.org/10.25627/19701932414
|
PDF (Deutsch)
|
519 - 520
Zdenĕk Fiala: Die Anfänge Prags
Heinrich Appelt
https://doi.org/10.25627/19701932415
|
PDF (Deutsch)
|
520 - 521
Ivan Borkovský: Pražský hrad v dobĕ přemyslovských knížat [Die Prager Burg zur Zeit der Přemyslidenfürsten]
Helmut Preidel
https://doi.org/10.25627/19701932416
|
PDF (Deutsch)
|
521 - 522
Vladimir Vavřínek (Hrsg.): Regesta Bohemiae et Moraviae aetatis Venceslai IV (1378 dec.-1419 aug.). Tomus II
Wolfdieter Bihl
https://doi.org/10.25627/19701932417
|
PDF (Deutsch)
|
522 - 522
Dagmar Hejdová: Bořivoj Nechvátal, Studie o středovĕkém skle v Čechách [Studie über das mittelalterliche Glas in Böhmen]
Helmut Preidel
https://doi.org/10.25627/19701932418
|
PDF (Deutsch)
|
523 - 523
William E. Wright: Serf, Seigneur, and Sovereign
Gustav Otruba
https://doi.org/10.25627/19701932419
|
PDF (Deutsch)
|
523 - 524
Friedrich Prinz: Prag und Wien 1848
Harald Bachmann
https://doi.org/10.25627/19701932420
|
PDF (Deutsch)
|
524 - 525
J. Hlinka, L’. Krasovská, J. Novák: Nálezy stredovekých a novovekých mincí na Slovensku. II [Funde mittelalterlicher und neuzeitlicher Münzen in der Slowakei Band II]
Günther Probszt-Ohstorff
https://doi.org/10.25627/19701932421
|
PDF (Deutsch)
|
525 - 527
Oskar Paulinyi: A bányavllalkozók személyi köre a selmeci bányagazdaságban a XVI. század derekán (adatsorok 1537-1549) [Der Personenkreis der Unternehmer im Schemnitzer Bergbau um die Mitte des 16. Jhs. Datenreihe 1537-1549]
Günther Probszt-Ohstorff
https://doi.org/10.25627/19701932422
|
PDF (Deutsch)
|
527 - 529
Ákoš Paulinyi: Želarziarstvo na Pohroní v 18. a v prvej polovici 19. storočia [Die Eisenindustrie im Grantal im 18. und in der ersten Hälfte des 19. Jhs.]
Walter Kuhn
https://doi.org/10.25627/19701932423
|
PDF (Deutsch)
|
529 - 530
Daniel Droppa, Ladislav Haško, Bohuš Kostický, Jan Kováč, Milán Strhan: Handlová čierna a červená [Das schwarze und das rote Krickerhau]
Ruprecht Steinacker
https://doi.org/10.25627/19701932424
|
PDF (Deutsch)
|
530 - 531
Ján Sirácky: St’ahovanie Slovákov na Dolnú zem v 18. a 19. storoči [Die Abwanderung der Slowaken in die ungarische Tiefebene im 18. und 19. Jh.]
Jörg K. Hoensch
https://doi.org/10.25627/19701932425
|
PDF (Deutsch)
|
531 - 533
Václav Král (Hrsg.): Das Abkommen von München 1938
Horst Haselsteiner
https://doi.org/10.25627/19701932426
|
PDF (Deutsch)
|
533 - 534
Milan S. Ďurica: Die slowakische Politik 1938/39 im Lichte der Staatslehre Tisos
Jörg K. Hoensch
https://doi.org/10.25627/19701932427
|
PDF (Deutsch)
|
534 - 536
Karl Anton Prinz Rohan: Volk und Staat
Ferdinand Seibt
https://doi.org/10.25627/19701932428
|
PDF (Deutsch)
|
537 - 537
Eugen Lemberg: Deutsch-tschechische Nachbarschaft
Ferdinand Seibt
https://doi.org/10.25627/19701932429
|
PDF (Deutsch)
|
537 - 537
Antonín J. Liehm: Gespräch an der Moldau
Eugen Lemberg
https://doi.org/10.25627/19701932430
|
PDF (Deutsch)
|
537 - 539
Josef Goldmann, Karel Kouba: Economic Growth in Czechoslovakia
Reinhard Peterhoff
https://doi.org/10.25627/19701932431
|
PDF (Deutsch)
|
539 - 539
K. Paul Hensel und Mitarbeiter: Die sozialistische Marktwirtschaft in der Tschechoslowakei
Franz-Lothar Altmann
https://doi.org/10.25627/19701932432
|
PDF (Deutsch)
|
540 - 542
Ján Spišiak: Hospodárske pravo a vedecké plánovanie a čs. Federácji [Wirtschaftsrecht und wissenschaftliche Planung in der tschechoslowakischen Föderation]
Reinhard Peterhoff
https://doi.org/10.25627/19701932433
|
PDF (Deutsch)
|
542 - 543
Ernst Schwarz: Volkstumsgeschichte der Sudetenländer
Hertha Wolf-Beranek
https://doi.org/10.25627/19701932434
|
PDF (Deutsch)
|
543 - 546
Emil Skála: Die Entwicklung der Kanzleisprache in Eger 1310 bis 1600
Ernst Schwarz
https://doi.org/10.25627/19701932435
|
PDF (Deutsch)
|
546 - 547
Sándor Gárdonyi: Die Kanzleisprache von Schemnitz und Kremnitz im 14./16. Jahrhundert
Ernst Schwarz
https://doi.org/10.25627/19701932436
|
PDF (Deutsch)
|
547 - 548
Sándor Gárdonyi: Das Stadtbuch von Schmöllnitz
Ernst Schwarz
https://doi.org/10.25627/19701932437
|
PDF (Deutsch)
|
547 - 548
Sándor Gárdonyi: Das Stadtwißbuch von Schmöllnitz (1594-1730)
Ernst Schwarz
https://doi.org/10.25627/19701932438
|
PDF (Deutsch)
|
547 - 548
Dĕjiny českého divadla I [Geschichte des tschechischen Theaters Band I]
Jarmila Hoensch
https://doi.org/10.25627/19701932439
|
PDF (Deutsch)
|
549 - 551
Československo-sovĕtské literární vztahy v období meziválečném [Tschechoslowakisch-sowjetische Literaturbeziehungen in der Zwischenkriegszeit]
Heinrich Jilek
https://doi.org/10.25627/19701932440
|
PDF (Deutsch)
|
551 - 554
Mikuláš Bakoš (Hrsg.): Problémy literárnej avantgardy [Probleme der literarischen Avantgarde]
Jarmila Hoensch
https://doi.org/10.25627/19701932441
|
PDF (Deutsch)
|
554 - 556
Jozef Kresánek (Red.): Hudobnovednĕ Štúdie. VII [Musikwissenschaftliche Studien Band VII]
Karl Michael Komma
https://doi.org/10.25627/19701932442
|
PDF (Deutsch)
|
556 - 557
Gedenkschrift für Harold Steinacker (1875-1965)
Johann Andritsch
https://doi.org/10.25627/19701932443
|
PDF (Deutsch)
|
558 - 560
Josef Matl: Südslawische Studien
Stanislaus Hafner
https://doi.org/10.25627/19701932444
|
PDF (Deutsch)
|
560 - 561
Austrian History Yearbook. III
Nikolaus von Preradovich
https://doi.org/10.25627/19701932445
|
PDF (Deutsch)
|
561 - 564
Peter Burian: Die Nationalitäten in „Cisleithanien“ und das Wahlrecht der Märzrevolution 1848/49
Ruprecht Steinacker
https://doi.org/10.25627/19701932446
|
PDF (Deutsch)
|
564 - 564
Klaus Frommelt: Die Sprachenfrage im österreichischen Unterrichtswesen 1848-1859
Peter Burian
https://doi.org/10.25627/19701932447
|
PDF (Deutsch)
|
564 - 567
Berthold Sutter: Die Badenischen Sprachenverordnungen von 1897
Peter Burian
https://doi.org/10.25627/19701932448
|
PDF (Deutsch)
|
568 - 570
Moritz Csáky: Der Kulturkampf in Ungarn
Friedrich Spiegel-Schmidt
https://doi.org/10.25627/19701932449
|
PDF (Deutsch)
|
570 - 572
Herbert Steiner: Bibliographie zur Geschichte der österreichischen Arbeiterbewegung 1867-1918
Peter Burian
https://doi.org/10.25627/19701932450
|
PDF (Deutsch)
|
572 - 573
Herbert Steiner: Bibliographie zur Geschichte der österreichischen Arbeiterbewegung Band 2: 1918-1934
Peter Burian
https://doi.org/10.25627/19701932451
|
PDF (Deutsch)
|
572 - 573
Herbert Steiner: Die Arbeiterbewegung Österreichs 1867-1889
Peter Burian
https://doi.org/10.25627/19701932452
|
PDF (Deutsch)
|
573 - 574
Rudolf Neck: Arbeiterschaft und Staat im Ersten Weltkrieg 1914-1918. Band I Der Staat
Peter Burian
https://doi.org/10.25627/19701932453
|
PDF (Deutsch)
|
574 - 574
Tibor Süle: Sozialdemokratie in Ungarn
Johann Andritsch
https://doi.org/10.25627/19701932454
|
PDF (Deutsch)
|
574 - 575
Robert A. Kann: Die Sixtusaffäre und die geheimen Friedensverhandlungen Österreich-Ungarns im Ersten Weltkrieg
Peter Burian
https://doi.org/10.25627/19701932455
|
PDF (Deutsch)
|
575 - 576
Christoph Führ: Das K.u.K. Armeeoberkommando und die Innenpolitik in Österreich, 1914-1917
Nikolaus von Preradovich
https://doi.org/10.25627/19701932456
|
PDF (Deutsch)
|
576 - 578
Rudolf Neck (Hrsg.): Österreich im Jahre 1918
Peter Burian
https://doi.org/10.25627/19701932457
|
PDF (Deutsch)
|
578 - 579
Helmut Rumpler: Max Hussarek
Peter Burian
https://doi.org/10.25627/19701932458
|
PDF (Deutsch)
|
579 - 581
Helmut Rumpler: Das Völkermanifest Kaiser Karls vom 16. Oktober 1918
Peter Burian
https://doi.org/10.25627/19701932459
|
PDF (Deutsch)
|
581 - 581
Literature
Das westliche Ordensland und der Zweite Thorner Vertrag von 1466
Erich Weise
https://doi.org/10.25627/19701932401
|
PDF (Deutsch)
|
478 - 488
Slawistik und slawische Idee in der heutigen Tschechoslowakei
Heinrich Jilek
https://doi.org/10.25627/19701932402
|
PDF (Deutsch)
|
489 - 494
Auswahlbibliographie zur Geschichte und Landeskunde der Sudetenländer 1968
Heinrich Jilek
https://doi.org/10.25627/19701932460
|
PDF (Deutsch)
|
582 - 597
Bei der Redaktion eingegangene Bücher
N. N.
https://doi.org/10.25627/19701932461
|
PDF (Deutsch)
|
598 - 600
Language
Deutsch
English