Skip to main content
Skip to main navigation menu
Skip to site footer
Home
About
Issues before 1995
Issues after 1995
Search
⌕
Search
Vol. 44 No. 3 (1995)
Articles and research reports
Stadtentstehung im westslawischen Raum: Zur Kolonisations- und Evolutionstheorie am Beispiel der Städte Pommerns
Jan M. Piskorski
https://doi.org/10.25627/19954435976
|
PDF (Deutsch)
|
317 - 357
Die ältesten Satzungen des Junkerhofes und -gartens der Altstadt Königsberg aus dem Jahre 1431
Dieter Heckmann
https://doi.org/10.25627/19954435977
|
PDF (Deutsch)
|
358 - 374
Martin Wehrmann (1861-1937) als Historiograph Pommerns. Ein Portät
Rembert Unterstell
https://doi.org/10.25627/19954435978
|
PDF (Deutsch)
|
375 - 390
Reviews and notes
Geographie und ihre Didaktik. Festschrift für Walter Sperling
Friedhelm Pelzer
https://doi.org/10.25627/19954435980
|
PDF (Deutsch)
|
401 - 403
Kleine Völker in der Geschichte Osteuropas
Wolfgang Kessler
https://doi.org/10.25627/19954435981
|
PDF (Deutsch)
|
403 - 404
Nationales Selbstverständnis und politische Ordnung. Abgrenzungen und Zusammenleben in Ost-Mitteleuropa
Wolfgang Kessler
https://doi.org/10.25627/19954435982
|
PDF (Deutsch)
|
404 - 405
Christian Lübke, Arbeit und Wirtschaft im östlichen Mitteleuropa. Die Spezialisierung menschlicher Tätigkeit im Spiegel der hochmittelalterlichen Toponymie in den Herrschaftsgebieten von Piasten, Přemysliden und Arpad
Ernst Eichler
https://doi.org/10.25627/19954435983
|
PDF (Deutsch)
|
406 - 408
Politik und Heiligenverehrung im Hochmittelalter
Winfried Irgang
https://doi.org/10.25627/19954435984
|
PDF (Deutsch)
|
408 - 409
Kirchen und Bekenntnisgruppen im Osten des deutschen Reiches
Wolfgang Kessler
https://doi.org/10.25627/19954435985
|
PDF (Deutsch)
|
409 - 410
Deutsche im Ausland - Fremde in Deutschland
Wolfgang Kessler
https://doi.org/10.25627/19954435986
|
PDF (Deutsch)
|
410 - 412
Berlin und Osteuropa
Ralph Tuchtenhagen
https://doi.org/10.25627/19954435987
|
PDF (Deutsch)
|
412 - 414
Pommern. Geschichte, Kultur, Wissenschaft. 1. Kolloquium
Rembert Unterstell
https://doi.org/10.25627/19954435988
|
PDF (Deutsch)
|
414 - 415
Pommern. Geschichte, Kultur, Wissenschaft. 2. Kolloquium
Rembert Unterstell
https://doi.org/10.25627/19954435989
|
PDF (Deutsch)
|
414 - 415
Gerd Heinrich, Staatsdienst und Rittergut. Die Geschichte der Familie von Dewitz in Brandenburg, Mecklenburg und Pommern
Rembert Unterstell
https://doi.org/10.25627/19954435990
|
PDF (Deutsch)
|
415 - 417
Werner Buchholz, Öffentliche Finanzen und Finanzverwaltung im entwickelten frühmodernen Staat. Landesherr und Landstände in Schwedisch-Pommern 1720-1806
Michael F. Scholz
https://doi.org/10.25627/19954435991
|
PDF (Deutsch)
|
417 - 420
Altpreußische Geschlechterkunde, Familienarchiv. Band 15. 1993
Dieter Heckmann
https://doi.org/10.25627/19954435992
|
PDF (Deutsch)
|
420
Die Kartei Quassowski
Dieter Heckmann
https://doi.org/10.25627/19954435993
|
PDF (Deutsch)
|
420
Einwanderer aus Franken nach Ostpreußen. Frankenkartei Ehmer
Dieter Heckmann
https://doi.org/10.25627/19954435994
|
PDF (Deutsch)
|
420
Die Kartei Schulz. Familienkundliche Aufzeichnungen vorwiegend aus dem Kreis Heiligenbeil
Dieter Heckmann
https://doi.org/10.25627/19954435995
|
PDF (Deutsch)
|
420
Amts-Blatt der Königlich Preußischen Regierung zu Marienwerder. Personenkundliche Auszüge 1834-1870
Dieter Heckmann
https://doi.org/10.25627/19954435996
|
PDF (Deutsch)
|
420
Studia culmensia historico-juridica czyli Księga pamiątkowa 750-lecia prawa chełmińskiego
Udo Arnold
https://doi.org/10.25627/19954435997
|
PDF (Deutsch)
|
421 - 424
Andrzej Radzimiński, Janusz Tandecki, Katalog dokumentów i listów kryżackich Archiwum Państwowego w Toruniu. Tom I (1251-1454)
Stefan Hartmann
https://doi.org/10.25627/19954435998
|
PDF (Deutsch)
|
424 - 426
Jarosław Wenta, Dziejopisarstwo w klasztorze cysterskim w Oliwie na tle porównawczym
Heinz Lingenberg
https://doi.org/10.25627/19954435999
|
PDF (Deutsch)
|
426 - 428
Jerzy Domasłowski, Alicja Karłowska-Kamzowa, Adam S. Labuda, Malarstwo gotyckie na Pomorzu Wschodnim
Beate Störtkuhl
https://doi.org/10.25627/19954436000
|
PDF (Deutsch)
|
428 - 430
Marek Andrzejewski, Opposition und Widerstand in Danzig 1933 bis 1939
Stefan Hartmann
https://doi.org/10.25627/19954436001
|
PDF (Deutsch)
|
430 - 432
Historia Torunia. Bd. 2. T. 1
Stefan Hartmann
https://doi.org/10.25627/19954436002
|
PDF (Deutsch)
|
432 - 433
Stanisław Achremczyk, Historia Warmii i Mazur. Od pradziejów do 1945 roku
Stefan Hartmann
https://doi.org/10.25627/19954436003
|
PDF (Deutsch)
|
433 - 435
Prusy Wschodnie w polskiej opinii publicznej XIX i XX wieku
Stefan Hartmann
https://doi.org/10.25627/19954436004
|
PDF (Deutsch)
|
435 - 437
Janusz Jasiński, Historia Królewca. Szkice z XIII-XX stulecia
Stefan Hartmann
https://doi.org/10.25627/19954436005
|
PDF (Deutsch)
|
437 - 439
Królewiec a Polska
Stefan Hartmann
https://doi.org/10.25627/19954436006
|
PDF (Deutsch)
|
439 - 441
Gilbert H. Gornig, Das Memelland - Gestern und heute. Eine historische und rechtliche Betrachtung
Otto Kimminich
https://doi.org/10.25627/19954436007
|
PDF (Deutsch)
|
442 - 443
Herbert Ludat, Bistum Lebus. Nachdruck
Winfried Irgang
https://doi.org/10.25627/19954436008
|
PDF (Deutsch)
|
444
Wahlstatt 1241. Beiträge zur Mongolenschlacht bei Liegnitz und zu ihren Nachwirkungen
Thomas Wünsch
https://doi.org/10.25627/19954436009
|
PDF (Deutsch)
|
444 - 446
Kultura artystyczna dawnej Legnicy
Barbara Mikuda-Hüttel
https://doi.org/10.25627/19954436010
|
PDF (Deutsch)
|
447 - 448
Carl Ditters von Dittersdorf 1739-1799. Der schlesische Opernkomponist
Walter Salmen
https://doi.org/10.25627/19954436011
|
PDF (Deutsch)
|
448
Industriegeschichte Oberschlesiens im 19. Jahrhundert
Manfred Pawlitta
https://doi.org/10.25627/19954436012
|
PDF (Deutsch)
|
449
Przemysław Hauser, Śląsk między Polską, Czechosłowację i separatyzmen. Walka Niemiec o utrzymanie prowincji śląskiej w latach 1918-1919
Sabine Bamberger-Stemmann
https://doi.org/10.25627/19954436013
|
PDF (Deutsch)
|
449 - 451
Schlesien heute - eine Brücke zwischen Deutschen und Polen
Joachim Rogall
https://doi.org/10.25627/19954436014
|
PDF (Deutsch)
|
451
Friedhelm Pelzer, Polen. Eine geographische Landeskunde
Manfred Pawlitta
https://doi.org/10.25627/19954436015
|
PDF (Deutsch)
|
452
Beiträge zur deutsch-polnischen Nachbarschaft
Wolfgang Kessler
https://doi.org/10.25627/19954436016
|
PDF (Deutsch)
|
453 - 454
The Jews in Old Poland 1000-1795
J. Friedrich Battenberg
https://doi.org/10.25627/19954436017
|
PDF (Deutsch)
|
454 - 456
Piotr Górecki, Economy, Society, and Lordship in Medieval Poland, 1100-1250
Winfried Irgang
https://doi.org/10.25627/19954436018
|
PDF (Deutsch)
|
456 - 458
Piotr Górecki, Parishes, Tithes, and Society in Earlier Medieval Poland c. 1100-c.1250
Winfried Irgang
https://doi.org/10.25627/19954436019
|
PDF (Deutsch)
|
456 - 458
Andrzej Zajączkowski, Szlachta polska. Kultura i struktura
Stefan Hartmann
https://doi.org/10.25627/19954436020
|
PDF (Deutsch)
|
458 - 460
Urzędnicy centralni i nadworni Polski XIV-XVIII wieku
Stefan Hartmann
https://doi.org/10.25627/19954436021
|
PDF (Deutsch)
|
460 - 461
Leszek Jarmiński, Bez użycia siły. Działalność polityczna protestantów w Rzeczypospolitej u schyłku XVI wieku
Stefan Hartmann
https://doi.org/10.25627/19954436022
|
PDF (Deutsch)
|
461 - 463
Jerzy Lukowski, Liberty`s folly. The Polish-Lihuanian commonwealth in the eighteenth century, 1697-1795
Eckhard Hübner
https://doi.org/10.25627/19954436023
|
PDF (Deutsch)
|
463 - 465
Konstytucja 3 Maja i jej tradycje
Markus Krzoska
https://doi.org/10.25627/19954436024
|
PDF (Deutsch)
|
465
Polska - Polacy - mniejszości narodowe
Wolfgang Kessler
https://doi.org/10.25627/19954436025
|
PDF (Deutsch)
|
466 - 467
Richard Blanke, Orphans of Versailles. The Germans in Western Poland 1918-1939
Wolfgang Kessler
https://doi.org/10.25627/19954436026
|
PDF (Deutsch)
|
468 - 469
Roman Wapiński, Pokolenia Drugiej Rzeczypospolitej
Wolfgang Kessler
https://doi.org/10.25627/19954436027
|
PDF (Deutsch)
|
469 - 470
Anatole C. J. Bogacki, A Polish Paradox. International and the National Interest in Polish Communist Foreign Policy 1918-1948
Wolfgang Kessler
https://doi.org/10.25627/19954436028
|
PDF (Deutsch)
|
471 - 472
Notices and miscellanea
Zum Schicksal der Deutschen in Königsberg 1945-1948 (im Spiegel bisher unbekannter russischer Quellen)
Bernhard Fisch, Marina Klemeševa
https://doi.org/10.25627/19954435979
|
PDF (Deutsch)
|
391 - 400
Literature
Bei der Redaktion eingegangene Bücher
N. N.
https://doi.org/10.25627/19954436029
|
PDF (Deutsch)
|
472 - 474
Language
Deutsch
English