Skip to main content
Skip to main navigation menu
Skip to site footer
Home
About
Issues before 1995
Issues after 1995
Search
⌕
Search
Vol. 45 No. 4 (1996)
Articles and research reports
Ost- und Westpreußen zur Zeit des polnischen Novemberaufstands in den Berichten der preußischen Verwaltung (1828-1832)
Stefan Hartmann
https://doi.org/10.25627/19964546178
|
PDF (Deutsch)
|
475 - 505
Abgrenzung oder Assimilation. Überlegungen zum Wandel der deutschbaltischen Ideologien 1918-1939 anhand der "Baltischen Monatsschrift"
David Feest
https://doi.org/10.25627/19964546179
|
PDF (Deutsch)
|
506 - 543
Notices and miscellanea
Die baltischen Agrarreformen des 19. Jahrhunderts in neuer historischer Perspektive
Juhan Kahk
https://doi.org/10.25627/19964546180
|
PDF (Deutsch)
|
544 - 555
Fragen zum Verbleib von früheren Königsberger Museumsbeständen
Arnold Bartetzky
https://doi.org/10.25627/19964546181
|
PDF (Deutsch)
|
556 - 560
Reviews and notes
Hanna Popowska-Taborska, Wczesne dzieje Słowian w świetle ich języka
Jürgen Udolph
https://doi.org/10.25627/19964546182
|
PDF (Deutsch)
|
561 - 563
Joachim Zdrenka, Polityka zagraniczna książąt szczecińskich w latach 1295-1411
Rudolf Benl
https://doi.org/10.25627/19964546183
|
PDF (Deutsch)
|
563 - 565
Historia Pomorza. Bd. 3. Teil 1
Stefan Hartmann
https://doi.org/10.25627/19964546184
|
PDF (Deutsch)
|
565 - 567
Zdzisław Chielewski, Historiografia zachodniopomorska 1945-1985
Rudolf Benl
https://doi.org/10.25627/19964546185
|
PDF (Deutsch)
|
567 - 569
Andrzej Kopiczko, Ustrój i organizacja diecezji warmińskiej w latach 1525-1772
Stefan Hartmann
https://doi.org/10.25627/19964546186
|
PDF (Deutsch)
|
570 - 571
Die Albertus-Universität zu Königsberg/Preußen in Bildern
Stefan Hartmann
https://doi.org/10.25627/19964546187
|
PDF (Deutsch)
|
571 - 572
Hubertus Neuschäffer, Das "Königsberger Gebiet". Die Entwicklung des Königsberger Gebietes nach 1945 im Rahmen der baltischen Region im Vergleich mit Nord-Ostpreußen der Vorkriegszeit
Peter Wörster
https://doi.org/10.25627/19964546188
|
PDF (Deutsch)
|
572 - 573
Klaus Zernack, Nordosteuropa. Skizzen und Beiträge zu einer Geschichte der Ostseeländer
Elisabeth Harder-Gersdorff
https://doi.org/10.25627/19964546189
|
PDF (Deutsch)
|
573 - 576
Carmen Schmidt, Der Minderheitenschutz in den baltischen Staaten
Cornelius Hasselblatt
https://doi.org/10.25627/19964546190
|
PDF (Deutsch)
|
576 - 577
Balti Ülikool Saksamaal 1945-1949. Baltic University in Germany 1945-1949
Konrad Maier
https://doi.org/10.25627/19964546191
|
PDF (Deutsch)
|
577 - 579
Bastian Filaretow, Kontinuität und Wandel. Zur Integration der Deutsch-Balten in die Gesellschaft der BRD
Dietrich A. Loeber
https://doi.org/10.25627/19964546192
|
PDF (Deutsch)
|
579 - 580
Die baltischen Sprachen und Literaturen und ihre Rolle bei der deutsch-litauischen Begegnung
Friedrich Scholz
https://doi.org/10.25627/19964546193
|
PDF (Deutsch)
|
580 - 582
Die Grenze als Ort der Annäherung. 750 Jahre deutsch-litauische Beziehungen
Joachim Tauber
https://doi.org/10.25627/19964546194
|
PDF (Deutsch)
|
582 - 584
Abba Strazhas, Ostpolitik im Ersten Weltkrieg. Der Fall Ober Ost 1915-1917
Joachim Tauber
https://doi.org/10.25627/19964546195
|
PDF (Deutsch)
|
584 - 586
Lietuvos valstybes tarybos protokolai 1917-1918
Joachim Tauber
https://doi.org/10.25627/19964546196
|
PDF (Deutsch)
|
586 - 588
Petronele Žostautaite, Klaipedos kraštas 1923-1939
Arthur Hermann
https://doi.org/10.25627/19964546197
|
PDF (Deutsch)
|
588 - 590
Martynas Mažvydas, Katekizmas ir kiti raštai
Friedemann Kluge
https://doi.org/10.25627/19964546198
|
PDF (Deutsch)
|
590 - 591
Das Herzogtum Kurland 1561-1795. Verfassung, Wirtschaft, Gesellschaft
Karl Otto Schlau
https://doi.org/10.25627/19964546199
|
PDF (Deutsch)
|
591 - 593
Richard Pietsch, Deutsch-kurisches Wörterbuch
Rainer Eckert
https://doi.org/10.25627/19964546200
|
PDF (Deutsch)
|
593 - 594
Latvijas Republikas ministru kabineta sežu protokoli. 1940. gada 16. junijs-19. julijs
Ivika Laev
https://doi.org/10.25627/19964546201
|
PDF (Deutsch)
|
594 - 595
Arkadi Molvogin, Die Funde westeuropäischer Münzen des 10. bis 12. Jahrhunderts in Estland
Rainer Grund
https://doi.org/10.25627/19964546202
|
PDF (Deutsch)
|
595 - 596
Revaler Schiffslisten 1425-1471 und 1479-1496
Jürgen Sarnowsky
https://doi.org/10.25627/19964546203
|
PDF (Deutsch)
|
596 - 597
Ernst Gierlich, Reval 1621 bis 1645
Csaba János Kenéz
https://doi.org/10.25627/19964546204
|
PDF (Deutsch)
|
597 - 598
Arno Weinmann, Reval 1646 bis 1672
Csaba János Kenéz
https://doi.org/10.25627/19964546205
|
PDF (Deutsch)
|
597 - 598
Die Revaler Munster-Rolle anno 1688. Ein Verzeichnis der Bürger und Einwohner
Csaba János Kenéz
https://doi.org/10.25627/19964546206
|
PDF (Deutsch)
|
598 - 599
Peter Siemens, Carl Friedrich Keil (1807-1888). Leben und Werk
Heinrich Wittram
https://doi.org/10.25627/19964546207
|
PDF (Deutsch)
|
599 - 600
Vähemusrahvuste kultuurielu Eesti Vabariigis 1918-1940. Dokumente ja materjale
Cornelius Hasselblatt
https://doi.org/10.25627/19964546208
|
PDF (Deutsch)
|
600 - 601
Zwischen Reval und St. Petersburg. Erinnerungen von Estländern aus zwei Jahrhunderten
Klaus Meyer
https://doi.org/10.25627/19964546209
|
PDF (Deutsch)
|
602 - 603
Wolfgang Veenker, Minimalwörterverzeichnis der estnischen Sprache
Friedrich Scholz
https://doi.org/10.25627/19964546210
|
PDF (Deutsch)
|
604 - 605
Finnland-Studien
Cornelius Hasselblatt
https://doi.org/10.25627/19964546211
|
PDF (Deutsch)
|
605
Finnland-Studien II
Cornelius Hasselblatt
https://doi.org/10.25627/19964546212
|
PDF (Deutsch)
|
605
Historisches Lexikon der Sowjetunion 1917
Ralph Tuchtenhagen
https://doi.org/10.25627/19964546213
|
PDF (Deutsch)
|
606 - 607
Teresa Chynczewska-Hennel, Rzeczpospolita XVII wieku w oczach cudzoziemców
Stefan Hartmann
https://doi.org/10.25627/19964546214
|
PDF (Deutsch)
|
607 - 609
Zdzisław Budzyński, Ludność pogranicza polsko-ruskiego w drugiej połowie XVIII wieku
Stefan Hartmann
https://doi.org/10.25627/19964546215
|
PDF (Deutsch)
|
609 - 611
Tradycje liberalne w Polsce
Stefan Hartmann
https://doi.org/10.25627/19964546216
|
PDF (Deutsch)
|
611 - 613
Zbigniew Fras, Florian Ziemieałkowski (1817-1900)
Rudolf A. Mark
https://doi.org/10.25627/19964546217
|
PDF (Deutsch)
|
613 - 615
Aleksander Brückner. Ein polnischer Slawist in Berlin
Jürgen Udolph
https://doi.org/10.25627/19964546218
|
PDF (Deutsch)
|
615 - 617
Jan Skuratowicz, Architektura Poznania 1890-1918
Beate Störtkuhl
https://doi.org/10.25627/19964546219
|
PDF (Deutsch)
|
617 - 618
Pamiątki i zabytki kultury żydowskiej w Polsce
Peter Wörster
https://doi.org/10.25627/19964546220
|
PDF (Deutsch)
|
619
Carsten Lilge, Die Entstehung der Oder-Neiße-Linie als Nebenprodukt alliierter Großmachtpolitik während des Zweiten Weltkriegs
Jörg K. Hoensch
https://doi.org/10.25627/19964546221
|
PDF (Deutsch)
|
620 - 621
Siegrid Krülle, Die Konfiskation deutschen Vermögens durch Polen. Teil I: Die Enteignungsmaßnahmen
Otto Kimminich
https://doi.org/10.25627/19964546222
|
PDF (Deutsch)
|
621 - 622
Marek Kazimierz Kamiński, Polska i Czechosłowacja w polityce Stanów Zjednoczonych i Wielkiej Brytanii 1945-1948
Markus Krzoska
https://doi.org/10.25627/19964546223
|
PDF (Deutsch)
|
622 - 624
Studien zum Humanismus in den böhmischen Ländern. Teil III
Peter Drews
https://doi.org/10.25627/19964546224
|
PDF (Deutsch)
|
624 - 626
Stephen Velychenko, National History as Cultural Process. A Survey of the Interpretations of Ukraine`s Past in Polish, Russian, and Ukrainian Historical Writings from the Earliest Times to 1914
Andreas Kappeler
https://doi.org/10.25627/19964546225
|
PDF (Deutsch)
|
626 - 627
Andreas Kappeler, Kleine Geschichte der Ukraine
Stefan Hartmann
https://doi.org/10.25627/19964546226
|
PDF (Deutsch)
|
627 - 628
Literature
Bei der Redaktion eingegangene Bücher
N. N.
https://doi.org/10.25627/19964546227
|
PDF (Deutsch)
|
629 - 632
Language
Deutsch
English