Skip to main content
Skip to main navigation menu
Skip to site footer
Home
About
Issues before 1995
Issues after 1995
Search
⌕
Search
Vol. 46 No. 2 (1997)
Articles and research reports
Die Anfänge der Schollenbindung in Polen aus verfassungshistorischer Sicht
Christoph Schmidt
https://doi.org/10.25627/19974626305
|
PDF (Deutsch)
|
159 - 177
Revaler Testamente aus dem 15. Jahrhundert. Das Testament des Revaler Bürgers Gerd Satzem (1491)
K. Rutt Allik
https://doi.org/10.25627/19974626306
|
PDF (Deutsch)
|
178 - 204
Altmähren oder Moravia? Neue Beiträge zur geographischen Lage einer frühmittelalterlichen Herrschaftsbildung im östlichen Europa (1 Kte.)
Eduard Mühle
https://doi.org/10.25627/19974626307
|
PDF (Deutsch)
|
205 - 223
Literature reports
Historische Ansichten, Pläne und Karten aus Schlesien, Böhmen, Mähren und Pommern
Hugo Weczerka
https://doi.org/10.25627/19974626309
|
PDF (Deutsch)
|
235 - 243
Reviews and notes
Cracovia - Polonia - Europa. Studia z dziejów średniowiecza
Winfried Irgang
https://doi.org/10.25627/19974626310
|
PDF (Deutsch)
|
244
Thomas DaCosta Kaufmann, Court, Cloister and City. The Art and Culture of Central Europe 1450-1800
Karen Lambrecht
https://doi.org/10.25627/19974626311
|
PDF (Deutsch)
|
245
Das Jahr 1956 in Ostmitteleuropa
Eduard Mühle
https://doi.org/10.25627/19974626312
|
PDF (Deutsch)
|
245 - 246
Dieter Blumenwitz, Das Offenhalten der Vermögensfrage in den deutsch-polnischen Beziehungen
Klaus Westen
https://doi.org/10.25627/19974626313
|
PDF (Deutsch)
|
246 - 248
Materialien zu Deutschlandfragen. Die deutschen Nachbarschaftsverträge
Klaus Westen
https://doi.org/10.25627/19974626314
|
PDF (Deutsch)
|
246 - 248
Slavistische Studien zum XI. Internationalen Slavistenkongreß in Preßburg/Bratislava
Helmut Wilhelm Schaller
https://doi.org/10.25627/19974626315
|
PDF (Deutsch)
|
248 - 250
Res Slavica. Festschrift für Hans Rothe zum 65. Geburtstag
Peter Drews
https://doi.org/10.25627/19974626316
|
PDF (Deutsch)
|
250 - 251
Perspektiven sorbischer Literatur
Helmut Wilhelm Schaller
https://doi.org/10.25627/19974626317
|
PDF (Deutsch)
|
251 - 252
Hans Fenske, Die Verwaltung Pommerns 1815-1945. Aufbau und Ertrag
Rembert Unterstell
https://doi.org/10.25627/19974626318
|
PDF (Deutsch)
|
252 - 253
Kancelarie okresu księgi wpisów w Prusach Królewskich
Stefan Hartmann
https://doi.org/10.25627/19974626319
|
PDF (Deutsch)
|
253 - 255
Grzegorz Jasiński, Mazurzy w drugiej połowie XIX wieku. Kształtowanie się świadomości narodowej
Stefan Hartmann
https://doi.org/10.25627/19974626320
|
PDF (Deutsch)
|
255 - 257
Mirosław Gliński, Ludzie dziewiętnastowiecznego Gdańska. Informator biograficzny
Stefan Hartmann
https://doi.org/10.25627/19974626321
|
PDF (Deutsch)
|
257 - 258
Preußen als Hochschullandschaft im 19./20. Jahrhundert
Manfred Heinemann
https://doi.org/10.25627/19974626322
|
PDF (Deutsch)
|
258 - 260
Elżbieta Alabrudzińska, Mniejszości wyznaniowe w Bydgoszczy w latach 1920-1939
Stefan Hartmann
https://doi.org/10.25627/19974626323
|
PDF (Deutsch)
|
261 - 262
Friedrich Richter, 450 Jahre Albertus-Universität zu Königsberg/Pr. 1544-1944-1994
Stefan Hartmann
https://doi.org/10.25627/19974626324
|
PDF (Deutsch)
|
262 - 264
Die Albertina. Universität in Königsberg 1544-1994
Stefan Hartmann
https://doi.org/10.25627/19974626325
|
PDF (Deutsch)
|
264 - 265
Jerzy Serczyk, Albertyna. Uniwersytet w Królewcu (1544-1945)
Stefan Hartmann
https://doi.org/10.25627/19974626326
|
PDF (Deutsch)
|
265 - 267
Bernhard Gröschel, Die Presse Oberschlesiens von den Anfängen bis zum Jahre 1945
Hans-Ludwig Abmeier
https://doi.org/10.25627/19974626327
|
PDF (Deutsch)
|
268 - 269
Carl Friedrich Wilhelm Behl, Felix A. Voight, Chronik von Gerhart Hauptmanns Leben und Schaffen
Ernst Josef Krzywon
https://doi.org/10.25627/19974626328
|
PDF (Deutsch)
|
269 - 270
Acta Nuntiaturae Polonae. Tomus XXXIV. Opitius Pallavicini (1680-1688). Vol. 1
Almut Bues
https://doi.org/10.25627/19974626329
|
PDF (Deutsch)
|
270 - 273
Acta Nuntiaturae Polonae. Tomus LVII/1. Achilles Ratti (1918-1921). Vol. 1
Almut Bues
https://doi.org/10.25627/19974626330
|
PDF (Deutsch)
|
270 - 273
Edward Opaliński, Kultura polityczna szlachty polskiej w latach 1587-1652
Stefan Hartmann
https://doi.org/10.25627/19974626331
|
PDF (Deutsch)
|
273 - 275
Anatol Leszczyński, Sejm Żydów Korony 1623-1764
Stefan Hartmann
https://doi.org/10.25627/19974626332
|
PDF (Deutsch)
|
275 - 276
Lud Żydowski w narodzie Polskim
Stefan Hartmann
https://doi.org/10.25627/19974626333
|
PDF (Deutsch)
|
277 - 278
Adam Zamoyski, Ostatni król Polski
Emanuel Halicz
https://doi.org/10.25627/19974626334
|
PDF (Deutsch)
|
278 - 280
Bartlomiej Szyndler, Powstanie kościuszkowskie 1794
Stefan Hartmann
https://doi.org/10.25627/19974626335
|
PDF (Deutsch)
|
280 - 282
200 rocznica powstania kościuszkowskiego
Stefan Hartmann
https://doi.org/10.25627/19974626336
|
PDF (Deutsch)
|
280 - 282
Henryk Kocój, Die Verfassung vom 3. Mai 1791 in den Berichten des preußischen Gesandten August Friedrich Ferdinand Goltz
Stefan Hartmann
https://doi.org/10.25627/19974626337
|
PDF (Deutsch)
|
280 - 282
Henryk Kocój, Prusy a Konstytucja 3 maja
Stefan Hartmann
https://doi.org/10.25627/19974626338
|
PDF (Deutsch)
|
280 - 282
Henryk Kocój, Österreich und der Kościuszko-Aufstand
Stefan Hartmann
https://doi.org/10.25627/19974626339
|
PDF (Deutsch)
|
280 - 282
Henryk Kocój, Preußen und der Kościuszko-Aufstand
Stefan Hartmann
https://doi.org/10.25627/19974626340
|
PDF (Deutsch)
|
280 - 282
Henryk Kocój, Beiträge zu Preußens Stellung gegenüber dem Kościuszko-Aufstand vom Jahre 1794
Stefan Hartmann
https://doi.org/10.25627/19974626341
|
PDF (Deutsch)
|
280 - 282
Listy z Warszawy. Korespondencja dyplomatyczna Marie Louisa Descorchesa i Jeana Alexandre Bonneau z lat 1791-1792
Stefan Hartmann
https://doi.org/10.25627/19974626342
|
PDF (Deutsch)
|
280 - 282
Anna Bitner-Nowak, Kształtowanie się rynku ubezpieczeniowego w Wielkopolsce (1793-1918)
Stefan Hartmann
https://doi.org/10.25627/19974626343
|
PDF (Deutsch)
|
283 - 284
Isabel Röskau-Rydel, Kultur an der Peripherie des Habsburgerreiches. Die Geschichte des Bildungswesens und der kulturellen Einrichtungen in Lemberg 1772 bis 1848
Rudolf A. Mark
https://doi.org/10.25627/19974626344
|
PDF (Deutsch)
|
284 - 285
Christoph Freiherr Marschall von Bieberstein, Freiheit in der Unfreiheit. Die nationale Autonomie der Polen in Galizien nach dem österreichisch-ungarischen Ausgleich von 1867
Claudia Kraft
https://doi.org/10.25627/19974626345
|
PDF (Deutsch)
|
285 - 287
Krzysztof Dunin-Wąsowicz, Polski ruch socjalistyczny 1939-1945
Georg W. Strobel
https://doi.org/10.25627/19974626346
|
PDF (Deutsch)
|
287 - 288
Eugeniusz Duraczyński, Rząd polski na uchodźctwie 1939-1945
Jan Obermeier
https://doi.org/10.25627/19974626347
|
PDF (Deutsch)
|
288 - 289
Edward Jan Nalepa, Oficerowie Armii Radzieckiej w Wojsku Polskim 1943-1968
Emanuel Halicz
https://doi.org/10.25627/19974626348
|
PDF (Deutsch)
|
290
Bonn-Warschau 1945-1991. Die deutsch-polnischen Beziehungen
Georg W. Strobel
https://doi.org/10.25627/19974626349
|
PDF (Deutsch)
|
291 - 292
Anerkannt als Minderheit. Vergangenheit und Zukunft der Deutschen in Polen
Wolfgang Kessler
https://doi.org/10.25627/19974626350
|
PDF (Deutsch)
|
293 - 294
Lech Kowalski, Kryptonim "Dunaj". Udział wojsk polskich w interwencji zbrojnej w Czechosłowacji w 1968 roku
Markus Krzoska
https://doi.org/10.25627/19974626351
|
PDF (Deutsch)
|
294 - 296
Martin Schulze Wessel, Rußlands Blick auf Preußen. Die polnische Frage in der Diplomatie und der politischen Öffentlichkeit des Zarenreiches und des Sowjetstaates 1697-1947
Stefan Hartmann
https://doi.org/10.25627/19974626352
|
PDF (Deutsch)
|
296 - 298
Spotkania polsko-ukraińskie
Rudolf A. Mark
https://doi.org/10.25627/19974626353
|
PDF (Deutsch)
|
298 - 299
Ukraińcy w Polsce 1989-1993
Frank Golczewski
https://doi.org/10.25627/19974626354
|
PDF (Deutsch)
|
299 - 300
Donald E. Pienkos, For Your Freedom through Ours. Polish American Efforts On Poland_s Behalf, 1863-1991
Georg W. Strobel
https://doi.org/10.25627/19974626355
|
PDF (Deutsch)
|
300 - 301
Gewässernamen im Flußgebiet des Westlichen Bug
Stefan Hartmann
https://doi.org/10.25627/19974626356
|
PDF (Deutsch)
|
301 - 302
Oskar Stanisław Czarnik, Między dwoma Sierpniami. Polska kultura literacka w latach 1944-1980
Peter Drews
https://doi.org/10.25627/19974626357
|
PDF (Deutsch)
|
302 - 303
Hochschulpolitik in Ostmitteleuropa 1945—1995
Eduard Mühle
https://doi.org/10.25627/19974626358
|
PDF (Deutsch)
|
304
Der Umbruch in Osteuropa
Csaba János Kenéz
https://doi.org/10.25627/19974626359
|
PDF (Deutsch)
|
304
Michael Kost, Analyse der Industrieprivatisierung in Polen, Ungarn und der CSFR
Karl von Delhaes
https://doi.org/10.25627/19974626360
|
PDF (Deutsch)
|
304 - 305
Große Deutsche aus dem Osten. Einblicke und Überblicke zu einer Ausstellung der Stiftung Ostdeutscher Kulturrat
Dieter Heckmann
https://doi.org/10.25627/19974626361
|
PDF (Deutsch)
|
305
Handbuch zur Geschichte der Festungen des historischen deutschen Ostens
Hugo Weczerka
https://doi.org/10.25627/19974626362
|
PDF (Deutsch)
|
305 - 306
Communitas et dominium. Festschrift zum 75. Geburtstag von Johannes Schildhauer
Hugo Weczerka
https://doi.org/10.25627/19974626363
|
PDF (Deutsch)
|
306
Asyl und Aufenthalt. Die Schweiz als Zuflucht und Wirkungsstätte von Slaven im 19. und 20. Jahrhundert
Peter Heumos
https://doi.org/10.25627/19974626364
|
PDF (Deutsch)
|
306 - 307
Robert Laude, Hinterpommersches Wörterbuch des Persantegebiet
Reinhard Goltz
https://doi.org/10.25627/19974626365
|
PDF (Deutsch)
|
307
Toruń i Pomorze pod władzą pruską. Materiały konferencji z 10—11 grudnia 1993r. w Toruniu
Hans-Jürgen Bömelburg
https://doi.org/10.25627/19974626366
|
PDF (Deutsch)
|
307 - 308
Die Albertus-Universität zu Königsberg. Höhepunkte und Bedeutung. Vorträge aus Anlaß der 450. Wiederkehr ihrer Gründung
Peter Wörster
https://doi.org/10.25627/19974626367
|
PDF (Deutsch)
|
308
Fritc Gauze, Königsberg v Prussii. Istorija odnogo evropejskogo goroda
Peter Wörster
https://doi.org/10.25627/19974626368
|
PDF (Deutsch)
|
308 - 309
Die Ausstellungskataloge des Königsberger Kunstvereins (20. Jahrhundert). Mit Künstlerregister, sowie die Geschichte der anderen ost- und westpreußischen Kunstvereine
Günter Krüger
https://doi.org/10.25627/19974626369
|
PDF (Deutsch)
|
309
In blauer Ferne. Von der Kulissenbühne zum Königsberger panoramischen Theater. Schriften zur Bühnenreform von Johann Adam Breysig (1766—1831)
Heidi Hein-Kircher
https://doi.org/10.25627/19974626370
|
PDF (Deutsch)
|
309 - 310
Magdeburger Recht. Hrsg. von Friedrich Ebel. Band II: Die Rechtsmitteilungen und Rechtssprüche für Breslau. Teil 1: Die Quellen von 1261 bis 1452; Teil 2: Die Quellen von 1453 bis zum Ende des 16. Jahrhunderts
Winfried Irgang
https://doi.org/10.25627/19974626371
|
PDF (Deutsch)
|
310
Bernhard Muschol, Die Herrschaft Slawentzitz / Ehrenforst in Oberschlesien. Piastisches Kammergut im Spätmittelalter, sächsischer Adelsbesitz und Hohenlohesche Residenz in der Neuzeit.
Hugo Weczerka
https://doi.org/10.25627/19974626372
|
PDF (Deutsch)
|
310
Corpus Inscriptionum Poloniae. Tom IX: Województwo Olsztyńskie. Zeszyt I: Lubawa i okolice
Joachim Zdrenka
https://doi.org/10.25627/19974626373
|
PDF (Deutsch)
|
310 - 311
Waclaw Jędrzejewicz, Wspomnienia
Georg W. Strobel
https://doi.org/10.25627/19974626374
|
PDF (Deutsch)
|
311
Die Räumung des „Reichsgaus Wartheland" vom 16. bis 26. Januar 1945 im Spiegel amtlicher Berichte
Csaba János Kenéz
https://doi.org/10.25627/19974626375
|
PDF (Deutsch)
|
311 - 312
Polska - ZSRR. Struktury podległości. Dokumenty KC WKP (b) 1944-1949
Jörg K. Hoensch
https://doi.org/10.25627/19974626376
|
PDF (Deutsch)
|
312
Otto Urban, Petite histoire des Pays Tchèques
Jörg K. Hoensch
https://doi.org/10.25627/19974626377
|
PDF (Deutsch)
|
312 - 313
Documents diplomatiques français sur l'histoire du bassin des Carpates. 1918—1932. Volumel. Octobre 1918- Août 1919.
Manfred Alexander
https://doi.org/10.25627/19974626378
|
PDF (Deutsch)
|
313
Rudolf M. Wlaschek, Biographia Judaica Bohemiae
Peter Wörster
https://doi.org/10.25627/19974626379
|
PDF (Deutsch)
|
314
Ilpo Tapani Piirainen, Arne Ziegler, Collectanea allerlay nutzlicher vnnd nothwendiger Regeln des Rechtens. Ein deutsches Rechtsbuch aus dem Jahre 1628 aus der Slowakei
Winfried Irgang
https://doi.org/10.25627/19974626380
|
PDF (Deutsch)
|
314
Notices and miscellanea
Herzog Ladislaus von Oppeln als ungarischer Palatin (1367-1372)
Stanislaw A. Sroka
https://doi.org/10.25627/19974626308
|
PDF (Deutsch)
|
224 - 234
Literature
Bei der Redaktion eingegangene Bücher
N. N.
https://doi.org/10.25627/19974626381
|
PDF (Deutsch)
|
315 - 316
Language
Deutsch
English