Skip to main content
Skip to main navigation menu
Skip to site footer
Home
About
Issues before 1995
Issues after 1995
Search
⌕
Search
Vol. 57 No. 4 (2008)
Articles and research reports
The Finnish Guard’s campaign to Poland, 1831. Finnish soldiers in outsiders’ perspectives
Jussi Jalonen
https://doi.org/10.25627/20085748849
|
PDF
|
403 - 424
Volksdeutsche in Tschenstochau. Nationalsozialistische Germanisierungspolitik für Täter, Profiteure und Zuschauer des Holocaust
Stephan Lehnstaedt
https://doi.org/10.25627/20085748850
|
PDF (Deutsch)
|
425 - 452
Wolfgang A. Mommsens Aufzeichnungen aus dem Baltikum, Polen und der Ukraine 1942-1944
Stefan Lehr
https://doi.org/10.25627/20085748851
|
PDF (Deutsch)
|
453 - 514
Reviews and notes
Tomasz Jasiński, Kruschwitz, Rimini und die Grundlagen des preußischen Ordenslandes
Bernhart Jähnig
https://doi.org/10.25627/20085748852
|
PDF (Deutsch)
|
515 - 517
Universitäten im östlichen Mitteleuropa. Zwischen Kirche, Staat und Nation – Sozialgeschichte und politische Entwicklungen
Guido Hausmann
https://doi.org/10.25627/20085748853
|
PDF (Deutsch)
|
517 - 518
Erich Donnert, Die Universität Dorpat-Juŕev 1802-1918. Ein Beitrag zur Geschichte des Hochschulwesens in den Ostseeprovinzen des Russischen Reiches
Guido Hausmann
https://doi.org/10.25627/20085748854
|
PDF (Deutsch)
|
517 - 518
Musik-Sammlungen – Speicher interkultureller Prozesse
Detlef Haberland
https://doi.org/10.25627/20085748855
|
PDF (Deutsch)
|
518 - 520
Winfried Schich, Wirtschaft und Kulturlandschaft. Gesammelte Beiträge 1977 bis 1999 zur Geschichte der Zisterzienser und der „Germania Slavica“
Winfried Irgang
https://doi.org/10.25627/20085748856
|
PDF (Deutsch)
|
520 - 522
Zentrum und Peripherie in der Germania Slavica. Beiträge zu Ehren von Winfried Schich
Winfried Irgang
https://doi.org/10.25627/20085748857
|
PDF (Deutsch)
|
521 - 522
Jan Salm, Odbudowa miast wschodniopruskich po I wojnie światowej. Zagadnienia architektoniczno-urbanistyczne
Katja Bernhardt
https://doi.org/10.25627/20085748858
|
PDF (Deutsch)
|
523 - 525
Ralf Meindl, Ostpreußens Gauleiter. Erich Koch – eine politische Biographie
Klaus-Peter Friedrich
https://doi.org/10.25627/20085748859
|
PDF (Deutsch)
|
525 - 527
Per Brodersen, Die Stadt im Westen. Wie Königsberg Kaliningrad wurde
Rayk Einax
https://doi.org/10.25627/20085748860
|
PDF (Deutsch)
|
527 - 528
Erich Donnert, Agrarfrage und Aufklärung in Lettland und Estland. Livland, Estland und Kurland im 18. und beginnenden 19. Jahrhundert
Mati Laur
https://doi.org/10.25627/20085748861
|
PDF (Deutsch)
|
528 - 530
Kersti Reppo, Malle Rebane, Saksa-eesti ajaloosõnaraamat
Jürgen Beyer
https://doi.org/10.25627/20085748862
|
PDF (Deutsch)
|
530 - 533
Przemysław Urbańczyk, Trudne początki Polski
Eduard Mühle
https://doi.org/10.25627/20085748863
|
PDF (Deutsch)
|
533 - 536
Przemysław Urbańczyk, Herrschaft und Politik im Frühen Mittelalter. Ein historisch-anthropologischer Essay über gesellschaftlichen Wandel und Integration in Mitteleuropa
Eduard Mühle
https://doi.org/10.25627/20085748864
|
PDF (Deutsch)
|
533 - 536
Andrzej Buko, The Archaeology of Early Medieval Poland. Discoveries – Hypotheses – Interpretations
Eduard Mühle
https://doi.org/10.25627/20085748865
|
PDF (Deutsch)
|
536 - 538
Dániel Bagi, Królowie węgierskie w Kronice Galla Anonima
Norbert Kersken
https://doi.org/10.25627/20085748866
|
PDF (Deutsch)
|
538 - 540
Nikolaj Nikolaević Stankov, Diplomatičeskie otnošenija Vejmarskoj respubliki i Čechoslovakii. 1918-1924
Manfred Alexander
https://doi.org/10.25627/20085748867
|
PDF (Deutsch)
|
540 - 541
Joachim Hösler, Von Krain zu Slowenien. Die Anfänge der nationalen Differenzie¬rungsprozesse in Krain und der Untersteiermark von der Aufklärung bis zur Revolution, 1768-1848
Heidi Hein-Kircher
https://doi.org/10.25627/20085748868
|
PDF (Deutsch)
|
542 - 543
Die Protokolle des Österreichischen Ministerrates 1848-1867. II. Abteilung: Das Ministerium Schwarzenberg
Jonas Flöter
https://doi.org/10.25627/20085748869
|
PDF (Deutsch)
|
544
Biographische Materialien aus der Presse Ostmitteleuropas nach 1945. Kurzbeschreibung ausgewählter Bestände des Pressearchivs im Herder-Institut, A. Polen, Bd. 4: S-Z
Klaus-Peter Friedrich
https://doi.org/10.25627/20085748870
|
PDF (Deutsch)
|
544
Literature
Bei der Redaktion eingegangene Bücher
N. N.
https://doi.org/10.25627/20085748871
|
PDF (Deutsch)
|
545 - 546
Language
Deutsch
English