Bahlcke, Joachim
-
Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung Bd. 44 Nr. 1 (1995) - Aufsätze und Forschungsberichte
Das Herzogtum Schlesien im politischen System der Böhmischen Krone
Angaben zum Artikel PDF -
Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung Bd. 45 Nr. 1 (1996) - Besprechungen und Anzeigen
Die Anfänge der ständischen Vertretungen in Preußen und seinen Nachbarländern
Angaben zum Artikel PDF -
Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung Bd. 46 Nr. 1 (1997) - Besprechungen und Anzeigen
Böhmen und Mähren (Deutsche Geschichte im Osten Europas)
Angaben zum Artikel PDF -
Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung Bd. 46 Nr. 1 (1997) - Besprechungen und Anzeigen
Hans Schenk, Die Böhmischen Länder. Ihre Geschichte, Kultur und Wirtschaft
Angaben zum Artikel PDF -
Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung Bd. 46 Nr. 1 (1997) - Besprechungen und Anzeigen
Sigismund von Luxemburg. Kaiser und König in Mitteleuropa 1387—1437. Beiträge zur Herrschaft Kaiser Sigismunds und der europäischen Geschichte um 1400
Angaben zum Artikel PDF -
Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung Bd. 46 Nr. 4 (1997) - Besprechungen und Anzeigen
Wolfgang Neugebauer, Politischer Wandel im Osten. Ost- und Westpreußen von den alten Ständen zum Konstitutionalismus
Angaben zum Artikel PDF -
Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung Bd. 47 Nr. 3 (1998) - Besprechungen und Anzeigen
Theodor von Schön. Untersuchungen zu Biographie und Historiographie
Angaben zum Artikel PDF -
Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung Bd. 47 Nr. 3 (1998) - Besprechungen und Anzeigen
Rainer Bendel, Der Seelsorger im Dienst der Volkserziehung
Angaben zum Artikel PDF -
Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung Bd. 47 Nr. 3 (1998) - Besprechungen und Anzeigen
Quellen zur südwestdeutschen Geschichte in Archiven der Tschechischen Republik
Angaben zum Artikel PDF -
Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung Bd. 48 Nr. 2 (1999) - Besprechungen und Anzeigen
Libor Jan, Rudolf Procházka, Bohumil Samek, Sedm set let brněnské kapituly
Angaben zum Artikel PDF -
Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung Bd. 48 Nr. 3 (1999) - Besprechungen und Anzeigen
Zwischen Christianisierung und Europäisierung. Beiträge zur Geschichte Osteuropas in Mittelalter und Früher Neuzeit. Festschrift für Peter Nitsche zum 65. Geburtstag
Angaben zum Artikel PDF -
Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung Bd. 49 Nr. 2 (2000) - Besprechungen und Anzeigen
Europa in der Frühen Neuzeit. Festschrift für Günter Mühlpfordt. 5 Bde. Bd. 1: Vormoderne. Bd. 2: Frühmoderne. Bd. 3: Aufbruch zur Moderne. Bd. 4: Deutsche Aufklärung. Bd. 5: Aufklärung in Europa
Angaben zum Artikel PDF -
Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung Bd. 49 Nr. 3 (2000) - Besprechungen und Anzeigen
Migration nach Ost- und Südosteuropa vom 18. bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts
Angaben zum Artikel PDF -
Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung Bd. 49 Nr. 3 (2000) - Besprechungen und Anzeigen
Von Bildern und anderen Schätzen. Die Sammlungen der Fürsten Esterházy
Angaben zum Artikel PDF -
Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung Bd. 50 Nr. 1 (2001) - Besprechungen und Anzeigen
Oberschlesische Dichter und Gelehrte vom Humanismus bis zum Barock
Angaben zum Artikel PDF -
Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung Bd. 51 Nr. 1 (2002) - Besprechungen und Anzeigen
Nuntiaturberichte aus Deutschland. Nebst ergänzenden Aktenstücken. Die Kölner Nuntiatur. Bd.IV. Nuntius Atilio Amalteo (1607 Oktober - 1610 Oktober)
Angaben zum Artikel PDF -
Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung Bd. 51 Nr. 1 (2002) - Besprechungen und Anzeigen
Wilhelm II. und die Religion. Facetten einer Persönlichkeit und ihres Umfelds
Angaben zum Artikel PDF -
Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung Bd. 51 Nr. 1 (2002) - Besprechungen und Anzeigen
Schlesier des 15. bis 20. Jahrhunderts. (Schlesische Lebensbilder, Bd. 7)
Angaben zum Artikel PDF -
Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung Bd. 51 Nr. 2 (2002) - Besprechungen und Anzeigen
Markus Reisenleitner, Frühe Neuzeit, Reformation und Gegenreformation. Darstellung, Forschungsüberblick, Quellen und Literatur
Angaben zum Artikel PDF -
Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung Bd. 51 Nr. 2 (2002) - Besprechungen und Anzeigen
Michael W Weithmann, Die Donau. Ein europäischer Fluss und seine 3000-jährige Geschichte
Angaben zum Artikel PDF -
Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung Bd. 52 Nr. 1 (2003) - Besprechungen und Anzeigen
Rolf Vieweg, Die böhmische Enklave Schirgiswalde zwischen Österreich und Sachsen von 1809 bis 1845
Angaben zum Artikel PDF -
Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung Bd. 52 Nr. 1 (2003) - Besprechungen und Anzeigen
Andreas Mettenleiter, Adam Christian Thebesius (1686-1732) und die Entdeckung der Vasa Cordis Minima.
Angaben zum Artikel PDF -
Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung Bd. 52 Nr. 3 (2003) - Besprechungen und Anzeigen
Olivier Chaline, La bataille de la Montagne Blanche (8 novembre 1620). Un mystique chez les guerriers.
Angaben zum Artikel PDF -
Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung Bd. 52 Nr. 3 (2003) - Besprechungen und Anzeigen
Europa in der Frühen Neuzeit. Festschrift für Günter Mühlpfordt. Bd. 6: Mittel-, Nord- und Osteuropa.
Angaben zum Artikel PDF -
Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung Bd. 53 Nr. 1 (2004) - Besprechungen und Anzeigen
České země ve stínu půlměsíce. Obraz Turka v raně novověké literatuře z českých zemí
Angaben zum Artikel PDF -
Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung Bd. 53 Nr. 1 (2004) - Besprechungen und Anzeigen
Alžběta Lidmila z Lisova, Rodinné paměti
Angaben zum Artikel PDF -
Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung Bd. 54 Nr. 4 (2005) - Besprechungen und Anzeigen
Ostmitteleuropa im 14.-17. Jahrhundert - eine Region oder Region der Regionen?
Angaben zum Artikel PDF -
Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung Bd. 55 Nr. 1 (2006) - Besprechungen und Anzeigen
Německá medievistika v českých zemích do roku 1945
Angaben zum Artikel PDF -
Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung Bd. 55 Nr. 3 (2006) - Besprechungen und Anzeigen
Alexander Begert, Böhmen, die böhmische Kur und das Reich vom Hochmittelalter bis zum Ende des Alten Reiches. Studien zur Kurwürde und zur staatsrechtlichen Stellung Böhmens
Angaben zum Artikel PDF -
Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung Bd. 57 Nr. 1 (2008): Freiheitskonzepte im östlichen Europa des Mittelalters und der Frühneuzeit - Klaus Zernack zum 75. Geburtstag - Besprechungen und Anzeigen
Grenzraum und Transfer. Perspektiven der Geschichtswissenschaft in Sachsen und Tschechien
Angaben zum Artikel PDF -
Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung Bd. 59 Nr. 2 (2010) - Besprechungen und Anzeigen
Böhmen und das Deutsche Reich
Angaben zum Artikel PDF -
Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung Bd. 59 Nr. 3 (2010): Erinnerungskulturelle Spuren deutsch-polnischer Beziehungsgeschichte - Besprechungen und Anzeigen
Europa in der Frühen Neuzeit
Angaben zum Artikel PDF -
Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung Bd. 59 Nr. 4 (2010): 1989 als mediales Ereignis - Besprechungen und Anzeigen
Helmut Bräuer, Stadtchronistik und städtische Gesellschaft. Über die Widerspiegelung sozialer Strukturen in der obersächsisch-lausitzischen Stadtchronistik der frühen Neuzeit
Angaben zum Artikel PDF -
Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung Bd. 61 Nr. 3 (2012) - Besprechungen und Anzeigen
Hans Dieter Zimmermann, Tschechien
Angaben zum Artikel PDF -
Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung Bd. 61 Nr. 4 (2012) - Besprechungen und Anzeigen
Frank Metasch, Exulanten in Dresden. Einwanderung und Integration von Glaubensflüchtlingen im 17. und 18. Jahrhundert
Angaben zum Artikel PDF -
Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung Bd. 63 Nr. 4 (2014) - Besprechungen und Anzeigen
Dietlind Hüchtker u.a. (Hrsg.), Reden und Schweigen über religiöse Differenz. Tolerieren in epochenübergreifender Perspektive
Angaben zum Artikel PDF